
September 2017
teilnehmer_innen gesucht: EXPLOSION DER STILLE – a silent chorus
wir suchen teilnehmer_innen für ein 1-stündiges performatives monument von claudia bosse im stadtraum. willkommen sind personen jeden alters und aller sprachen. gefragt ist interesse und zeit an dem 4-tägigen workshop sowie der intervention im stadtraum am 19. oktober teilzunehmen. anmeldung unter: +43 69910381117 explosionderstille@theatercombinat.com workshop/proben am 1.+ 8. okt, 15h und 17. + 18. okt, 17h performance am 19. okt, praterstern, 17h EXPLOSION DER STILLE – a silent chorus ist ein bewegungs- und sprechchor, der sich dem versuch einer stillstellung …
teilnehmer_innen gesucht: EXPLOSION DER STILLE – a silent chorus Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2017
EXPLOSION DER STILLE – a silent chorus von claudia bosse/theatercombinat
chorKÖRPER. stadt. stillstand. ein ort - eingenommen von vielen körpern, die ihn ergreifen, um das potenzial der stille zu nutzen, raum anders zu begreifen. ihn zu öffnen zur aushandlung gesellschaftlicher unterschiede und der konfrontation verschiedenartiger raumverständnisse. eine urbane unterbrechung und ein mehrkulturelles manifest, das die routinen des pratersterns unterbricht. in zeiten der konfrontation unterschiedlicher kultureller identitäten und raumverständnisse im wachsenden wien bildet claudia bosse gemeinsam mit 100 teilnehmer_innen einen chor und ergreift in der performance EXPLOSION DER STILLE – a …
EXPLOSION DER STILLE – a silent chorus von claudia bosse/theatercombinat Read More »
Mehr erfahren »April 2018
Prater Stern Stunden (1/4): Markus Hofer – PolizeiS
Saisoneröffnung: Dienstag, 24.04.2018, 14 - 16 Uhr philomena+ realisiert von April bis Juli 2018 eine Reihe von künstlerischen Interventionen am Wiener Praterstern. Diese sind ortsspezifisch und partizipativ konzipiert und haben zum Ziel, Visionen und Traumbilder an einem unwirtlichen Ort für kurze Zeit Wirklichkeit werden zu lassen. Der Künstler Markus Hofer startet diese Serie mit dem Projekt "PolizeiS". Seine künstlerischen Arbeiten basieren auf vertrautem, vorgefundenen Material des alltäglichen Gebrauchs, welches durch minimale Eingriffe neue Bedeutungsebenen gewinnt. Im Rahmen der Prater Stern …
Prater Stern Stunden (1/4): Markus Hofer – PolizeiS Read More »
Mehr erfahren »Mai 2018
Prater Stern Stunden (2/4): Patrick Timm – Hafenmeisterei
Schiffstaufe: Dienstag, 15.05.2018, 17:45 Uhr philomena+ realisiert von April bis Juli 2018 eine Reihe von künstlerischen Interventionenam Wiener Praterstern. Diese sind ortsspezifisch und partizipativ konzipiert und haben zum Ziel, Visionen und Traumbilder an einem unwirtlichen Ort, wenn auch nur für kurze Zeit, Wirklichkeit werden zu lassen. Mit der Arbeit des bildenden Künstlers Patrick Timm gehen die Prater Stern Stunden in die zweite Runde. Mit der Arbeit des bildenden Künstlers Patrick Timm gehen die Prater Stern Stunden in die zweite Runde. …
Prater Stern Stunden (2/4): Patrick Timm – Hafenmeisterei Read More »
Mehr erfahren »Juni 2018
Prater Stern Stunden (4/4): Martina Tritthart – durch gehend
Premiere: Do, 28. 06. 2018, 22 Uhr 28. 06., 29. 06., 30.06., von 22–24 Uhr Standort: Durchgang vom westlichen Praterstern zur Hauptallee zwischen Segaway Flotte und Asia Green Restaurant Praterstern, 1020 Wien durch gehend ist eine von Martina Tritthart konzipierte Lichtintervention für den Durchgang am Wiener Praterstern zur Hauptallee. Mit ihrer poetischen Lichtarbeit entschärft die Künstlerin das mulmige Gefühl, das dieser Ort auszulösen vermag. Von manchen wird besonders diese kurze, dunkle Gasse als verunsichernd und beängstigend empfunden. Dem entgegen soll die Installation von Martina Tritthart bei Passant_innen eine positive …
Prater Stern Stunden (4/4): Martina Tritthart – durch gehend Read More »
Mehr erfahren »August 2021
gelassen im lärm
Ein Kunsthappening im öffentlichen Raum mit angeleitetem Wahrnehmungs-Warmup und Interaktiver-Tanzperformance In „lärmbelasteten Oasen“ wo Plätze und Parks neben Verkehrs– und anderen Lärmquellen mit Sitzbänken zum Verweilen einladen, gehen das Performanceduo performativ und interaktiv mit geladenen und zufälligen Gästen der Frage nach: Wird Lärm durch Wahrnehmungsveränderung in Ruhe und Gelassenheit umwandelbar? Alle sind eingeladen vor dem Zuschauen gemeinsam mit den Künstler*innen aufzuwärmen, dabei gibt es einfache: Energieübungen Bewegungen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten Verspielter Umgang mit Geräuschen und Bewegung
Mehr erfahren »