
Mai 2015
Das Selbst und eine fremde Kultur
Lesung mit Antina Zlatkova und Ekaterina Heider
Mehr erfahren »August 2015
Ge h eim-denn Heimat bist du
Texte, Zeichnungen, Fotografien und Malerei von Phillip Erhardt, Fridian, Nikola Hergovich, Ursula Mittnecker, Philipp Pöschl, Lisa Schwarz, Elias Stangl und Reini Woditsch. Die Zeiten, in denen der Begriff Heimat Hochkonjunktur hatte, sind lange vorbei. Trotzdem sind wir alle irgendwo daheim oder zuhause. Welche Relevanz dieses "Gefühl" für junge Menschen hat, versuchen acht Töchter und Söhne des Landes mit verschiedenen künstlerischen Mitteln zu ergründen.
Mehr erfahren »September 2015
Oktober 2015
Ich in Gelb
Lesung mit Olga Flor Kunstvoll und mit leichter Hand verknüpft Olga Flor in ihrem Blog-Roman "Ich in Gelb" Kurztexte, Kommentare, Links und Bilder zu einem engmaschigen Netz. Was sie darin aus den Tiefspeichern einer faszinierend fremden Welt zwischen Mode und Körperdesign zutage fördert, schillert in den grellen Farben einer Gegenwart, in der sich der Mensch selbst überlebt hat und zur Fantasiegestalt, zum »Real-Life-Avatar« einer viel reelleren Webidentität wird.
Mehr erfahren »November 2015
Anleitung zum Gehen
Lesung mit Edo Popović, Moderation: Viktorija Palatin Nachdem er eine schwere Erkrankung überwinden konnte, entdeckte Edo Popović das Wandern im Velebit-Gebirge, einem Gebirgszug zwischen Zadar und Rijeka, für sich. In seinem Buch „Anleitung zum Gehen" beschreibt er seine Wanderungen, er beschreibt was er sieht, was er erlebt, wen er trifft und was er denkt beim Gehen durch das Velebit-Gebirge. Im Buch gibt es außerdem viele beeindruckende Fotos des Autors, die er auf seinen vielen Wanderungen in dieser Gegend machte. Die …
Anleitung zum Gehen Read More »
Mehr erfahren »März 2016
Mai 2019
Greif nach den Sternen, Schwester! Mein Kampf gegen die Taliban
Lesung und Gespräch mit Latifa Nabizada ( Pilotin, Autorin, Asylwerberin)
Mehr erfahren »Juni 2019
Vorlesestunde
Einen Kinderbuchklassiker kennenlernen:Mein Esel Benjamin von Hans Limmer und Lennart Osbeck, Verlag Fischer Sauerländer, für Kinder von 3 bis 6
Mehr erfahren »Lyrisches Crossover
Lesung mit Kinga Tóth und Semier Insayif Lyrik, die Grenzen überschreitet
Mehr erfahren »September 2019
Die Tauben von Brünn
Lesung mit Bettina Balàka
Mehr erfahren »November 2019
Beschreibung einer Krabbenwanderung
Lesung mit Karosh Taha Im Literaturhaus Mattersburg stellt die deutsche Autorin mit irakischen Wurzeln Karosh Taha ihr Buch „Beschreibung einer Krabbenwanderung“vor. Die Lesung findet im Rahmen des Projektes „Raum für interkulturelle Begegnungen“ statt.
Mehr erfahren »