
November 2014
X-Freunde
von Felicia Zeller Drei Angehörige der „Generation Beißschiene“, eben noch auf dem „Weg in die Zukunft, in die man selbst hineinlaufen will“, mittlerweile fortysomething, verknotet im Stress der Selbstbeauftragungen. Unternehmensberaterin Anne Holz macht sich mit ihrer eigenen Firma „Private Aid“ endlich auf den Weg der 100%igen Selbstoptimierung während ihr Mann Holger, vormals erfolgreicher Caterer, nunmehr „Arbeitsloser in vollster Blüte“, zwangsläufig eine gegensätzliche Entwicklung nimmt. Pierre Pelz, erfolgsverwöhnter Bildhauer, wird aus seiner Skulpturenserie X-Freunde demnächst den letzten Freund herausschlagen müssen. Das …
Mehr erfahren »Januar 2015
September 2015
song of myself or (m)other 2
song of myself or (m)other 2 wir zwei Koproduktion kunstverein am donnerstag & KosmosTheater Performance: Felicitas Wölger, Katrin Wölger, Eva Maria Gauß (philosophische Begleitung), Elisabeth Laister & Maria Seisenbacher (Übersetzung in „Leichte Sprache“) Mitarbeit: Katharina Wölger Anderssein als Auszeichnung oder als Abwertung? Gleiche Rechte für beeinträchtigte Menschen? Beschützen? Halten? Loslassen? Song of myself or (m)other 2 ist die Fortsetzung der bei imagetanz 2014 gezeigten Performance von Katrin und Felicitas Wölger. Felicitas’ Augen, Ohren und Gehirn wurden durch eine pränatale Cytomegalie-Infektion …
song of myself or (m)other 2 Read More »
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
jedermann - frau franzi verfranzt Hofmannsthals frühneuhochdeutsche Knittelverse, dass es nur so staubt beim Sterben des reichen Mannes. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Seitdem die resolute Putzfrau frau franzi immer wieder dienstags im KosmosTheater den Besen wirbelt, ist es so sauber, dass man vom Boden essen könnte. Es liegt nichts herum bis auf Shakespeares Leichen. Denn frau franzi liebt nicht nur ihre Arbeit: putzen, wischen und kochen – sondern auch das Theater, besonders die Tragödien, die …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2015
CLOSE UP / UA
Konzertpianistin AyseDeniz arrangiert und interpretiert Kompositionen von Thierry Zaboitzeff in der für sie typischen, unerhört eigenwilligen Weise auf dem Flügel. Fünf Tänzerinnen treten als „bodies in concert“ auf der Bühne in einen Live-Dialog mit dieser Musik und verleihen den Klängen Körper, kehren das Innere der Musikerin nach außen. Die Tänzerinnen drängen sich als lemurenhafte Wesen in die harmonisch perfekte Welt der Konzertpianistin, in der auf der Suche nach absoluter Perfektion oft kein Raum für Zweifel bleibt. Vieldeutigkeit, das Aufbrechen gewohnter …
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
do host den solot - herzhaft gemischt und abgeschmeckt: frau franzi über Hormone, Schäggsbia und Paradeisa. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Seitdem die resolute Putzfrau frau franzi immer wieder dienstags im KosmosTheater den Besen wirbelt, ist es so sauber, dass man vom Boden essen könnte. Es liegt nichts herum bis auf Shakespeares Leichen. Denn frau franzi liebt nicht nur ihre Arbeit: putzen, wischen und kochen – sondern auch das Theater, besonders die Tragödien, die vom Schäggsbia… …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »Der varreckte Hof
Stubenoper von Georg Ringsgwandl Koproduktion KosmosTheater & theater ångstrøm Regie: Dora Schneider | Musikalische Leitung/Arrangements: Catch-Pop String-Strong (Rina Kaçinari & Jelena Popržan) | Ausstattung: Claudia Vallant Mit: Peter Bocek, Emese Fáy, Rina Kaçinari, Jelena Popržan, Linde Prelog, Thomas Richter Mutter Weichsenrieder wird wunderlich. Eine Pflegerin muss her, denn ihre Kinder können die Alte nicht betreuen. So kommt Svetlana aus Osteuropa auf den vom Verfall bedrohten Hof. Ringsgwandl – „Punk-Qualtinger und Valentin des Rock’n’Roll“ (Die Zeit) – entwirft in pointierten Dialogen …
Mehr erfahren »November 2015
Robert Hewett: Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen (DEA)
Mit: Claudia Kottal Regie: Christine Wipplinger | Ausstattung: Andrea Bernd | Musik: Imre Lichtenberger Bozoki | Regieassistenz: Lisa Niederwimmer | Übersetzung: Katharina Schuster & Christine Wipplinger Chrissie (blond) wird in einem Einkaufszentrum von einer Rothaarigen brutal attackiert. Rhonda (rothaarig) ist mit Graham verheiratet. Lynette (brünett) hat Graham mit einer Blonden gesehen... Sieben Figuren – eine Schauspielerin Sieben Geschichten – sieben Perspektiven Ein Sachverhalt – sieben Wahrheiten Ein Fall, der von Minute zu Minute anders aussieht. Sieben Menschen, die einander verraten, …
Robert Hewett: Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen (DEA) Read More »
Mehr erfahren »SingSpiel – improvisieren = leben. Musik-Tanz-Impro-Performance
Die PAN TAU-X-Improvisations-Formation „SingSpiel“ besticht und ¬verzaubert durch musikalisch-performative Spontaneität, Virtuosität, ¬Feinfühligkeit, Energetik und Spielwitz. Alle AkteurInnen bedienen sich der künstlerisch-kreativen Sprache des spontanen Erfindens, Agierens, Entwickelns und Kommunizierens – in jedem Moment aufmerksam aufs Neue: instant acting-composing! Geben Sie sich gemeinsam mit den MusikerInnen und PerformerInnen in hautnaher Konzertatmosphäre aufregenden musikalisch-performativen Interaktionen hin und begeben Sie sich mit ihnen auf eine spannende, fantasievolle Bilder-Klangreise! Mit: Agnes Heginger (stimme) | Andi Schreiber (geige) | Christof Thewes (posaune) | Uli Rennert …
SingSpiel – improvisieren = leben. Musik-Tanz-Impro-Performance Read More »
Mehr erfahren »clownin – Internationales Clownfrauenfestival 2015
Das traditionelle Eröffnungsspektakel bietet einen höchst vergnüglichen Überblick über die weiblichen Top-Clowns! Mit: Shoshinz, Hilary Chaplain, Tris, Pelo Cano, Maple Staplegun, Tanja Simma, Seres de Luz Teatro, Claudia Cantone, Elke Maria Riedmann, Clown Trio Klavy, Morro and Jasp u.v.a. Moderation: Susanne Draxler
Mehr erfahren »Januar 2016
rampenlicht | franzi kreis | fotografien im theaterfoyer
franzi kreis fotografiert menschen hinter der bühne, vor der bühne, auf der bühne, an den rändern der scheinwerferumrisse und mittendrin im hellen kegel. die fotografien spüren dem nach, was nicht auf der bühne geschieht, während, nachdem oder bevor es im rampenlicht sichtbar wird: der zwischenraum, die kammer der verwandlung und der vorraum des auftritts, die patina der reflexion, vermischt mit den staubkörnern der hinterbühne. der spiegelnde schminkspiegel und ein blick in die augen der spielerin, die gerade die karten neu …
rampenlicht | franzi kreis | fotografien im theaterfoyer Read More »
Mehr erfahren »Anatomie des Faultiers
Do, 21.01. - Sa, 30. 01. | Di – Sa | 20:00 Uhr Uraufführung Eine Stückentwicklung von YZMA Theaterkollektiv in Koproduktion mit KosmosTheater Regie: Milena Michalek | Dramaturgie: Karl Börner Bühne | Ausstattung: Elisabeth Weiss Mit: Tobias Artner, Florian Haslinger, Michaela Schausberger, Johanna Wolff Das Faultier (lat. Folivora) gehört zur Ordnung der zahnarmen Säugetiere. Wegen ihrem extrem niedrigen Stoffwechsel schlafen Faultiere 11-20 Stunden am Tag. Motiviert bewegen sie sich 250, unmotiviert lediglich 4-5 Meter in der Stunde. Da Faultiere weder …
Anatomie des Faultiers Read More »
Mehr erfahren »Februar 2016
Wahnsinnsfrauen
Eine Begegnung mit Camille Claudel, Clara Immerwahr-Haber und Virginia Woolf Regie & Stück: Leni Lust | Bühnenbild: Christina Weber | Kostüm: Barbara Häusl | Lichtdesign: Eugen Schöberl | Tondesign: Michael Merkusch | Regieassistenz: Michael Hofkirchner Mit: Ursula Litschauer (Camille Claudel), Veronika Mayerböck (Clara Immerwahr-Haber), Birgit Unger (Virginia Woolf) Reisen wir ein Jahrhundert zurück und begegnen wir drei eigensinnigen Frauen: der Bildhauerin Camille Claudel, der ersten promovierten Chemikerin Deutschlands Clara Immerwahr-Haber und der Schriftstellerin Virginia Woolf. Diese drei Frauen verfolgten ihre …
Mehr erfahren »IF! 2016 Internationales Figurentheaterfestival der Künstlerinnen
Madonnen_Mütter_Mätressen Künstlerische Leitung: Cordula Nossek Beim diesjährigen Figurentheaterfestival nehmen KünstlerInnen aus Belgien, Deutschland, Israel und Österreich umstrittene Frauenfiguren unter die Lupe. An drei Abenden präsentiert Cordula Nossek fünf Top-Inszenierungen, die die Klassikerinnen der Weltliteratur kritisch und unkonventionell interpretieren - Klischees temperamentvoll auf die Bühne zerren und mit zarten Füßen in High Heels breittreten. In seiner vierten Edition spiegelt das Festival auf faszinierende Art und Weise die unendliche Vielfalt des zeitgenössischen Figurentheaters wider. 25.2. „Frauen lügen aus ihrem Leben“ - Ensemble …
IF! 2016 Internationales Figurentheaterfestival der Künstlerinnen Read More »
Mehr erfahren »März 2016
frau franzi – romeo & julia
Dienstag ist Putztag romeo und julia - frau franzi macht auf die fatalsten Nebensächlichkeiten der größten Liebesgeschichte aller Zeiten aufmerksam Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Lachtränengarantie! Wie aus der Asche des Phönix erschuf Marika Reichhold die Personnage frau franzi, als sie 2007 überraschend das veraltete Bergbaumuseum in Grünbach am Schneeberg erbte. Seitdem wirbelt die schäggsbia-narrische Putzfrau bei ihren szenisch-kabarettistischen Museumsführungen wie auch bei ihren dienstäglichen Putztagen im KosmosTheater den Besen und arbeitet sich mit Fetzen, Kübel, …
frau franzi – romeo & julia Read More »
Mehr erfahren »Älternabend – Clubbing für über 40-jährige
Es wird Frühling und das KosmosTheater verwandelt sich wieder in eine Partylocation für alle ausgehfreudigen und tanzwütigen grown ups über 40. Am Samstag vor dem Internationalen Frauentag freuen wir uns auf einen speziellen, mit vielen Frauenstimmen gespickten „Frauentagsälternabend“. Aber generell gilt für beide Frühlingstermine: Zwänge ablegen und feiern! Tanzen macht frei, stark und ist obendrein gesund. Und was bringen die typischen Frühlings-Entschlackungskuren ohne das entsprechende Work-out? Also: komm vorbei und schüttle zu den funkigen Sounds und ekstatischen Beats von DJ …
Älternabend – Clubbing für über 40-jährige Read More »
Mehr erfahren »Felicia Zeller: Wunsch und Wunder
Regie: Susanne Draxler | Ausstattung und Video: Caro Stark | Sounddesign: Hermann Draxler | Regieassistenz: Ursula Leitner | Hospitanz: Oliver Illes Mit: Michaela Bilgeri, Nikolaus Firmkranz, Maria Fliri, Katharina Haudum, Ronald Kuste Pionier der Reproduktionsmedizin und Gründer der erfolgreichen Kinderwunschpraxis „Praxiswunsch“ Dr. Flause quält die Angst, von einem mit eigenen Samenspenden gezeugten Wunschkind entlarvt zu werden. Während seine Praxiskollegin verzweifelt versucht, ein Kind zu bekommen, ist die Sprechstundenhilfe schon wieder ungewollt schwanger. Eine Karenzvertretung muss her und noch ahnt niemand, …
Felicia Zeller: Wunsch und Wunder Read More »
Mehr erfahren »Flawless Poetry Slam & Workshop
Feminist_in? Queer? Gender? Rollenbild? - Reden wir drüber. Feminist Poetry Slam. Moderation: Mieze Medusa & Yasmo TIPP Poetry Slam Workshop um 17:00 Uhr - deine Bühne, dein Text, dein Mikro. Komm und probier dich aus beim Bühnenpoesie Crash-KursI Eintritt frei | Anmeldung: textstrom@gmail.com
Mehr erfahren »frau franzi – do host den solot
Dienstag ist Putztag do host den solot - herzhaft gemischt und abgeschmeckt: frau franzi über Hormone, Schäggsbia und Paradeisa Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Lachtränengarantie! Wie aus der Asche des Phönix erschuf Marika Reichhold die Personnage frau franzi, als sie 2007 überraschend das veraltete Bergbaumuseum in Grünbach am Schneeberg erbte. Seitdem wirbelt die schäggsbia-narrische Putzfrau bei ihren szenisch-kabarettistischen Museumsführungen wie auch bei ihren dienstäglichen Putztagen im KosmosTheater den Besen und arbeitet sich mit Fetzen, Kübel, Mopp …
frau franzi – do host den solot Read More »
Mehr erfahren »April 2016
Smokey Hugs and Cappuccino. Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia& tanz.coop
Der Rauch einer Zigarette, eine halbvolle Cappuccinotasse – im Hintergrund das Surren eines Ventilators an der Decke eines schäbigen Cafés. Die Stadt im Dunkel und doch im Licht. Das rauschende Rot eines Kleides, das Schleifen von Schuhen am abgetanzten Parkett… Hier, zwischen Rauch und Cappuccino, umarmt man sich flüchtig oder ewig. In ihrem neuen Stück setzt sich die argentinische Choreografin Gisela Elisa Heredia mit dem berühmtesten Tanz ihrer Heimat, dem Tango, auseinander
Mehr erfahren »frau franzi – hamlet
frau franzi meint: „Sein oda nicht sein - maunchmoe is des die unnedigsde frog.“ Dramaturgie und Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare? Schäggsbia? Kann ein solcher Stoff heutzutage noch zündend präsentiert werden? Ja – frau franzi kann das! Heuer ist es bereits das dritte Jahr, in dem frau franzi regelmäßig im KosmosTheater aufwischt, abstaubt, Karten abreißt, etc. und nebenbei scheinbar mühelos Shakespeares Tragödien aus dem Ärmel schüttelt. Mit nur wenigen Requisiten, viel Witz, ihrer Liebe zum Detail und …
frau franzi – hamlet Read More »
Mehr erfahren »Es brennt a Welt. Chorkonzert Gegenstimmen
Wir alle sind Rädchen in einem System, in dem es zunehmend brennt: die Märkte, die Gier nach Geld und nach Macht... Unrecht, ideologische Beschränktheit und dogmatischer Hass zerstören Leben und Menschenwürde. Und die Brandherde liegen nicht nur weit weg von uns, wie im Nahen Osten - wir stecken mittendrin. Die "heiligen Kriege" unserer europäischen Wertegemeinschaft finden auch an den Börsen, auf Regierungsbänken und in den Boulevardmedien statt. Was klar ist: wir brauchen beherzte Menschen, ungebrochenen Mut und gemeinsames Tun. Und: …
Es brennt a Welt. Chorkonzert Gegenstimmen Read More »
Mehr erfahren »Mai 2016
Töchter des Jihad
Koproduktion von dieheroldfliri.at, KosmosTheater und Theater Reutlingen Die Tonne Text, Regie: Barbara Herold | Ausstattung, Video: Caro Stark | Choreographie: Anne Thaeter | Regieassistenz: Lisa Suitner Mit: Peter Bocek, Maria Fliri, Diana Kashlan Jihad, Hijra, Niqab: Im Glauben an eine politische und religiöse Utopie verlassen junge Frauen das sichere Europa, um im Kriegsgebiet des islamischen Staates als Frau eines IS-Kämpfers ein gottesfürchtiges Leben zu führen. Welches sind die Motive, sich von Familie und Gesellschaft ab- und extremistischen Ideologien zuzuwenden? Warum …
Mehr erfahren »frau franzi: könig lear – eine Welturaufführung
Koproduktion frau franzi & KosmosTheater Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Eine Geschichte über: falsche Prinzessinnen und echte Bastarde, Geblendete und Blinde, gachn Zorn und späte Reue, Wahnsinnige, Blöde und Narren, saudepperte Fragerei und Generationskonflikte, Geschwister, Verwandtschaft und andere Herzlichkeiten… Darf eine so tragische Geschichte komisch sein? Ja sie darf, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Sie ringt ihrem Lear Leichtigkeit, Spitzfindigkeit und Humor ab, ohne dabei die „große Geschichte“ lächerlich zu machen. Termine: …
frau franzi: könig lear – eine Welturaufführung Read More »
Mehr erfahren »Freier, Prostituierer, Zuhälter, Menschenhändler?
Podiumsdiskussion im Rahmen eines Gastspiels des 2. Jahrgang Schauspiel der MUK mit der Produktion Kalbfleisch von 31.5.-4.6.2016 Freudenmädchen, flat rate, Bordell, Lustmord, Laufhaus, sexuelle Belästigung – bereits die Sprache ist verräterisch. Sie spannt den Bogen von der neoliberalen Vermarktung Minderjähriger bis zum Schönreden von „Freiern“, von der Gewalt gegen Frauen bis zur Selbstbestimmung über den eigenen Körper. Was ist ihre Bedeutung im Kontext von Verharmlosung, Schuld, Lüge, Moral, Dissoziation und Gewalt? Am Podium: Helga Konrad, Leiterin der 'Regionalen Initiative gegen …
Freier, Prostituierer, Zuhälter, Menschenhändler? Read More »
Mehr erfahren »Juni 2016
The Audition – For the Role of Stephen Hawking in THE THEORY OF EVERYTHING.
Uraufführung LizArt Productions - Gastspiel in englischer Sprache Körperkonstruktionen: Andreas Strauss | Bühne, Text & Regie: Yosi Wanunu | Sound: Michael Strohmann | Produktion: Kornelia Kilga Mit: Dominik Grünbühel, Elisabeth Löffler, Anna Mendelssohn, Cornelia Scheuer Nina Gold, Hollywoods beste Casting-Direktorin, ist auf der Suche nach der richtigen Besetzung für die Rolle des Stephen Hawking im Film „The Theory of Everything“. Die Frage ist, ob sie die Rolle mit einem behinderten oder nichtbehinderten Schauspieler besetzen soll. Immerhin spannt sich der Bogen …
The Audition – For the Role of Stephen Hawking in THE THEORY OF EVERYTHING. Read More »
Mehr erfahren »frau franzi: König Lear – eine Welturaufführung!
Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Eine Geschichte über: falsche Prinzessinnen und echte Bastarde, Geblendete und Blinde, gachn Zorn und späte Reue, Wahnsinnige, Blöde und Narren, saudepperte Fragerei und Generationskonflikte, Geschwister, Verwandtschaft und andere Herzlichkeiten… Darf eine so tragische Geschichte komisch sein? Ja sie darf, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Sie ringt ihrem Lear Leichtigkeit, Spitzfindigkeit und Humor ab, ohne dabei die „große Geschichte“ lächerlich zu machen. Termine: Mi, 18.5. – Sa, 21.5. …
frau franzi: König Lear – eine Welturaufführung! Read More »
Mehr erfahren »Juli 2016
frau franzi – Dienstag ist Putztag
romeo & julia - frau franzi macht auf die fatalsten Nebensächlichkeiten der größten Liebesgeschichte aller Zeiten aufmerksam. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit drei Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »September 2016
Vernissage Olivia Kaiser: Horror Vacui
Ausstellung Theaterfoyers Vernissage: Fr, 16.9. | 19:00 Uhr Eintritt frei Ausstellung: 16.9. - 17.12.2016 geöffnet an Vorstellungstagen ab 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn Der Begriff "Horror Vacui" findet erstmals in Aristoteles´ Buch "Physik" Erwähnung. Darin beschreibt er die Scheu vor der Leere als Eigenschaft der physischen Welt. In der Philosophie wird die Leere oft mit menschlicher Freiheit assoziiert, während in unserer beschleunigten Gegenwart Leerstellen gerne vermieden werden. Was aber bedeuten Leerstellen für und in der Malerei?
Mehr erfahren »Der varreckte Hof – Stubenoper von Georg Ringsgwandl
Wiederaufnahme wegen des großen Erfolgs! Regie: Dora Schneider | Musikalische Leitung/Arrangements: Catch-Pop String-Strong (Rina Kaçinari & Jelena Popržan) | Ausstattung: Claudia Vallant Regieassistenz: Markus Strobl Mit: Peter Bocek, Emese Fáy, Rina Kaçinari, Jelena Popržan, Linde Prelog, Thomas Richter Mutter Weichsenrieder wird wunderlich. Eine Pflegerin muss her, denn ihre Kinder können die Alte nicht betreuen. So kommen Svetlana und Ivanka aus Osteuropa auf den vom Verfall bedrohten Hof. Ringsgwandl - „Punk-Qualtinger und Valentin des Rock’n’Roll“ (Die Zeit) - entwirft in pointierten …
Der varreckte Hof – Stubenoper von Georg Ringsgwandl Read More »
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
hamlet - frau franzi meint: „sein oda nicht sein - maunchmoe is des die unnedigsde Frog.“ Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit drei Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2016
Smokey Hugs and Cappuccino
Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop Wiederaufnahme wegen des großen Erfolgs! Idee, Konzept und Choreografie: Gisela Elisa Heredia (ARG/AT) | Tanz und Choreografische Mitarbeit: Adrian Dorfmeister (AT), Cäcilia Färber (DE/AT), Elda Gallo (IT/AT), Jerca Rožnik Novak (SLO/AT), Anna Possarnig (AT) | Dramaturgische Beratung: Josef Maria Krasanovsky | Produktion: Katharina Bernard | Produktion und künstlerische Assistenz: Cäcilia Färber | Choreografie Assistenz: Laurie Chou & Katharina Glas Der Rauch einer Zigarette, eine halbvolle Cappuccinotasse – im Hintergrund das Surren eines …
Smokey Hugs and Cappuccino Read More »
Mehr erfahren »Flawless Poetry Slam Workshop
deine Bühne, dein Text, dein Mikro. Komm und probier dich aus beim Bühnenpoesie-Crash-Kurs! Mit: Mieze Medusa & Yasmo Eintritt frei | Anmeldung: textstrom@gmail.com TIPP: Flawless Poetry Slam um 20:00 Uhr
Mehr erfahren »Flawless Slam – Feminist Poetry Slam
LGBT, Feminismus und Liebe in einem Gedicht, we can handle it cause we woke up like this! Kooperation mit Sturm auf den Turm, textstrom Poetry Slam & KosmosTheater Moderation: Mieze Medusa & Yasmo TIPP Poetry Slam Workshop um 17:00 Uhr
Mehr erfahren »Älternabend – Tanzabend für grown ups only
DER Tanzabend für alle ab 40 steht auch im Herbst wieder am Programm - für Youngsters ab 40! Diesmal wird DJ Coffee Bone mit den tanzbarsten Hits richtig einheizen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Vielleicht nur ein wenig die müden Knochen schütteln oder einmal ganz Dancing Queen/King sein? Egal ob MinimaltänzerIn, PaartänzerIn oder aus-der-Reihe-TänzerIn, alle sind willkommen, das wichtigste ist: Tanze dein Leben, lebe deinen Tanz oder tanz wenigstens mal drüber nach! NichttänzerInnen aufgepasst: der äußerst ansteckende Dance fever-Virus verbreitet …
Älternabend – Tanzabend für grown ups only Read More »
Mehr erfahren »Symposium: Elfriede Jelinek – Nestbeschmutzerin & Nobelpreisträgerin
Symposium im Rahmen einer Vortragsreihe, organisiert von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum, in Kooperation mit KosmosTheater. Konzeption und Organisation: Pia Janke, Silke Felber Internationale WissenschafterInnen, PolitikerInnen, JournalistInnen und KünstlerInnen widmen sich an dem Abend im KosmosTheater dem politischen und feministischen Engagement Elfriede Jelineks. Der Bogen spannt sich von ihrem frühen Aktivismus im Kontext der 1968er-Bewegung bis hin zu Interventionen in der Flüchtlings- und Migrationsdebatte. Das Gesamtprogramm der Veranstaltungsreihe finden Sie unter: fpjelinek.univie.ac.at
Mehr erfahren »Nachrichten aus dem Schleudersitz
Koproduktion Compagnie Luna & KosmosTheater Uraufführung Konzeption & Inszenierung: Josef Maria Krasanovsky | Textmitarbeit: Johanna Dohnal, Paula Resch | Dramaturgie: Regina Laschan | Produktion: Simon Hajós Regieassistenz: Johanna Weber Mit: Claudia Carus, Benjamin Kornfeld, Gernot Piff, Simona Sbaffi Judith geht buchstäblich mit dem Kopf durch die Wand. Franz hat in zwei Nächten 400.000 Euro beim Poker verspielt. Marie sucht im Wald nach Krötensekret, weil es hellseherische Fähigkeiten verleiht. Boran hetzt, mit 10 Stunden Schlaf wöchentlich, als Kurier durchs Rotlichtmilieu. Für …
Nachrichten aus dem Schleudersitz Read More »
Mehr erfahren »November 2016
LOVE ME GENDER – Performing Feminisms
Internationales Festival von Do, 3.11. bis Sa, 26.11. Vier Wochen widmet das KosmosTheater heimischen und internationalen KünstlerInnen – von Newcomern bis Arrivierten – deren Arbeiten sich an den Schnittstellen zwischen gender politics, Forschung, zeitgenössischem Tanz, Musik, visueller Kunst, Installation und Theater bewegen. Im Fokus liegen unterschiedliche feministische Ansätze, künstlerisch und politisch kreative wie provokante Fragestellungen und das Interesse an Reibungsflächen. Les Reines Prochaines (CH), bekannt starke Säulen der Gesellschaft, suchen in ihrer neuen Musikperformance Fremde Torten im falschen Paradies mit …
LOVE ME GENDER – Performing Feminisms Read More »
Mehr erfahren »Älternabend – Tanzabend für grown ups only
DER Tanzabend für alle ab 40 steht auch im Herbst wieder am Programm - für Youngsters ab 40! Diesmal wird DJ Coffee Bone mit den tanzbarsten Hits richtig einheizen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Vielleicht nur ein wenig die müden Knochen schütteln oder einmal ganz Dancing Queen/King sein? Egal ob MinimaltänzerIn, PaartänzerIn oder aus-der-Reihe-TänzerIn, alle sind willkommen, das wichtigste ist: Tanze dein Leben, lebe deinen Tanz oder tanz wenigstens mal drüber nach! NichttänzerInnen aufgepasst: der äußerst ansteckende Dance fever-Virus verbreitet …
Älternabend – Tanzabend für grown ups only Read More »
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
könig lear - Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit drei Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »„Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen“ (DEA) von Robert Hewett
Wiederaufnahme wegen des großen Erfolgs! Regie: Christine Wipplinger | Ausstattung: Andrea Bernd | Musik: Imre Lichtenberger Bozoki | Regieassistenz: Lisa Niederwimmer | Dramaturgie: Katharina Schuster | Maske: Natascha Zenig Mit: Claudia Kottal Chrissie (blond) wird in einem Einkaufszentrum von einer Rothaarigen brutal attackiert. Rhonda (rothaarig) ist mit Graham verheiratet. Lynette (brünett) hat Graham mit einer Blonden gesehen. Sieben Figuren – eine Schauspielerin. Sieben Geschichten – sieben Perspektiven. Ein Sachverhalt – sieben Wahrheiten und ein Fall, der von Minute zu Minute …
„Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen“ (DEA) von Robert Hewett Read More »
Mehr erfahren »Dezember 2016
Flawless Slam – Feminist Poetry Slam
Deine Bühne, dein Text, dein Mikro. Komm und probier dich aus beim Bühnenpoesie-Crash-Kurs! Eintritt frei | Anmeldung: textstrom@gmail.com
Mehr erfahren »Flawless Slam – Feminist Poetry Slam
LGBT, Feminismus und Liebe in einem Gedicht, we can handle it cause we woke up like this! Kooperation mit Sturm auf den Turm, textstrom Poetry Slam & KosmosTheater Moderation: Mieze Medusa & Yasmo
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
gribbmschbü - Normalerweise ist frau franzi ja mit Schäggsbia und seinen Tragödien beschäftigt, diesmal aber macht sie sich über die Weihnachtsgeschichte her. Ein ziemlich verrücktes Weihnachtsprogramm! Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit drei Jahren …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »liedtke – Das Haus
Ein Multimedia-Konzert Gastspiel Konzept: Birgit Liedtke Ein Haus ist Zuflucht und Zuhause, manchmal aber auch Bunker und Gefängnis. Es ist Sinnbild der inneren Vorgänge und der emotionalen Verfassung seiner BewohnerInnen. Birgit Liedtke präsentiert mit DAS HAUS nicht nur ein Konzert, sondern eine multimedial erzählte Geschichte im Spannungsbereich zwischen tagebuchartigen deutschen Texten, Kammermusik-Pop, Inszenierung und Video.
Mehr erfahren »liedtke – Das Haus
Kennen wir unsere Mitbewohner? Können wir aufbrechen ohne abzuschließen? Sind wir am Ende das Haus selbst? Es ist ein Spiel, nicht nur ein Konzert. Birgit Liedtke baut eine Rahmenhandlung, eine Geschichte, einen Spielraum für Lieder, Texte und Bilder. Deutsche Texte, oft mehr Gedicht als Songtext werden von von Klavier und Geige begleitet und/ oder rein elektronisch umgesetzt. Projektionen und Videos lassen dazu Räume entstehen. „Das Haus“ lädt ein, mitzureisen und sich einzulassen. Genau das ist der Reiz dieses Spiels: ein …
liedtke – Das Haus Read More »
Mehr erfahren »März 2017
April 2017
Aus heiterem Himmel – Goodbye Europe III
Aus heiterem Himmel „Glaubst du an einen Gott?“ Letzter Teil der Trilogie GOODBYE EUROPE von Bärbel Strehlau (Autorin, Regisseurin und Choreografin) Gastspiel | Eine Produktion von in Kooperation mit Europe Direct, den Jungen Europäischen Föderalisten sowie dem Europäischen Kulturinstitut Drei androide Nymphen, ein Fisch, eine Kathedrale, ein Chor, eine Orgel, ein Loch und keine Luft. Als die Hoffnung auf ein gemeinsames Europa längst verloren war und der Mensch alles Lebenswerte in ein absurdes Nichts verwandelt hatte, erbaute man um das …
Aus heiterem Himmel – Goodbye Europe III Read More »
Mehr erfahren »„Perfect Stranger“
„Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.“ - Franz Kafka Ein Albaner, der im Kreis springt, eine Chinesin, die ihrem Vater ins Gesicht sieht, ein Finne, der sich stumm unterhält, eine Nomadin, die stolz ihre Zähne zeigt ... 7,5 Milliarden Menschen springen derzeit über den Erdball. Je nachdem wohin sich diese 7,5 Milliarden Körper bewegen, fühlen sie sich erstaunt, belustigt, fremd oder heimisch. „Perfect Stranger“ macht einen Sprung quer durch die Kulturen, spielt Traditionen gegen Gegenwart …
„Perfect Stranger“ Read More »
Mehr erfahren »Perfect Stranger – Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop
Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man. (Franz Kafka) Ein Albaner, der im Kreis springt, eine Chinesin, die ihrem Vater ins Gesicht sieht, ein Finne, der sich stumm unterhält, eine Nomadin, die stolz ihre Zähne zeigt, ... 7,5 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde. Je nachdem wohin sich diese 7,5 Milliarden Körper bewegen, fühlen sie sich fremd oder heimisch. Perfect Stranger macht einen Sprung quer durch die Kulturen, spielt Tradition gegen Gegenwart aus und stellt …
Perfect Stranger – Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop Read More »
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
mägbess - Wenn frau franzi das blutrünstige Drama alltagstauglich macht, kommt kein Paradeisal heil davon. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit vier Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf dazu und serviert dem Publikum ganz nebenbei Weltliteratur in kleinen, gut verdaulichen …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »Lauter Frauen – eine exzessive Utopie
20 Jahre Frauenvolksbegehren-Revue Österreich ist das Land der paradiesischen Gleichstellung. Grund dafür ist das Frauenvolksbegehren von 1997, das mit seinen rund 645.000 Unterschriften selbstverständlich Punkt für Punkt umgesetzt wurde. Seither blieb in Österreich punkto Geschlechterverhältnisse kein Stein auf dem anderen: Sämtliche gläserne Decken wurden ebenso gesprengt wie die europäische Gender Pay Gap Statistik. Österreich katapultierte sich vom vorletzten Platz vor Estland auf den ersten. Ein Boom an Schulungen brach aus, sogar skandinavische PolitikerInnen eilten herbei um das heimische Gender-Knowhow anzuzapfen. …
Lauter Frauen – eine exzessive Utopie Read More »
Mehr erfahren »Älternabend – Clubbing für alle grown ups über 40
… All I‘m askin‘ (ooo) is for a little respect… … These boots are made for walkin‘ and that‘s just what they‘ll do… … Take another little piece of my heart now, baby! Diese Songs kommen dir bekannt vor? Es regen sich Gefühle in dir? Es kitzelt dich an den Sohlen? Dann bist du genau richtig beim Älternabend, DEM Clubbing für Leute über 40! DJ Coffee Bone wird auch am 29.4. wieder so gut auflegen, dass die Tanzbeine nur so …
Älternabend – Clubbing für alle grown ups über 40 Read More »
Mehr erfahren »Mai 2017
SaTierisches mit Saitenzunder
Kabarettistische bis cellistische Viechereien Texte: Linde Prelog Cello/Gesang: Margarethe Deppe, Edda Breit, Melissa Coleman, Gudula Urban Ob in Reimen, sprachgeschüttelt, lautgemalt oder in kabarettistischen Dialogen, es sind ausnahmslos Tiere, die an diesem Abend zu Wort kommen: Von den geliebten Stubentigern bis zu balzenden Laufvögeln, vom schlauen Fuchs bis zu gackernden Hennen, in ihren tierischen Reden werden sie zu liebevollen Aufdeckern menschlicher Schwächen und Unzulänglichkeiten. Nach Schüttelsprach mit Saitenhieb präsentieren Linde Prelog und eXtracello diesmal groteske „Viechereien“ von klassisch bis neutönend, …
SaTierisches mit Saitenzunder Read More »
Mehr erfahren »Ingrid Lausund: Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner
Regie: Susanne Draxler | Ausstattung: Andrea Hölzl | Musik: Hermann Draxler Regieassistenz: Stephanie Kohlross Mit: Michaela Bilgeri, Peter Bocek, Nikolaus Firmkranz, Maria Fliri, Florentin Groll Wilde Entschlossenheit, eine Spendenbox und fünf SchauspielerInnen: Sie proben eine Benefiz-Veranstaltung, die beim Publikum wahre Spendenlust wecken soll – zur Unterstützung eines Schulprojekts in Guinea-Bissau. Wie aber redet man unterhaltsam über Not und Elend in Afrika? Was können und dürfen europäische SchauspielerInnen über Afrika sagen/denken/fühlen? Political Correctness ist natürlich das oberste Gebot des Abends und …
Ingrid Lausund: Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner Read More »
Mehr erfahren »Juni 2017
Saubere Mädchen – dreckige Schlampen
Sexualität und Islam. Was bedeutet es muslimisch zu sein und in einer freien westlichen Gesellschaft zu leben? Muslimische und westliche DarstellerInnen des jungen salon stellen sich dieser Frage und entwickeln, ausgehend von den Monologen der Frauenfiguren aus „Schwarze Jungfrauen“ von F. Zaimoglu, einen Theaterabend. Fiktion mischt sich mit eigenen Erfahrungen und Wünschen in Bezug auf Liebe, Jungfräulichkeit, Partnerwahl, sexuelle Selbstbestimmung und Ehre. Tanz übernimmt das Geschehen, wenn die Kluft zwischen den Kulturen unüberbrückbar erscheint. Regie: Isabella Wolf | Choreografie: Hussein …
Saubere Mädchen – dreckige Schlampen Read More »
Mehr erfahren »September 2017
vernichten …
Gastspiel vom Nestroy-nominierten "PSYCHIATRIE !" und "TRAUMA !" - Team Mit: Hagnot Elischka, Gabriela Hütter, Katrin Kröncke ICH BIN ANDERS! Was TäterInnen sagen – Briefe, Internet, Schulaufsätze, Tagebücher, Blogs, Notizen … Polizei, Gericht, ZeugInnen, Zeitungen. Aus einer Fotografie, die eine Schauspielerin beim Betrachten elektrisiert und zu einer umfangreichen Recherche führt, entsteht diese Fährte, auf der wir den inneren Abläufen von TäterInnen von Massakern in Haus, Dorf, Familie, Schule und Straße nachgehen. Was ist das für eine Daseinsweise, die sich auf …
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
könig lear - Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die schon seit Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf dazu und serviert dem Publikum ganz nebenbei …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »Älternabend – Clubbing für grown ups über 40
Tanzen trainiert nahezu alle Muskeln, bringt den Kreislauf in Schwung, ist gut gegen Einsamkeit und angeblich wirkt es sogar gegen Demenz. Den Samstagabend daheim auf der Couch zu verbringen ist also keine Option! Der Älternabend, Wiens bestes Clubbing for grown ups only, bietet die Alternative. Komm und feiere in entspannter Atmosphäre, lass dich von den besten Nummern der Pop-, Soul- und Rockmusik auf die Tanzfläche ziehen und den Alltag vergessen – nicht denken, tanzen! Egal ob Dancing Queen/King, MinimaltänzerIn, PaartänzerIn …
Älternabend – Clubbing für grown ups über 40 Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2017
ONA B.: DREAM STORE – DREAM COLLECTOR
ONA B. sammelt Träume – werden Sie Teil des Projektes! Ihre Träume können Sie ihr auf Facebook und per Post an das KosmosTheater (z. H. ONA B.) zukommen lassen, oder auch in den Traum-Briefkasten direkt vor Ort einwerfen. Ihre Träume bleiben anonym, denn ein Traum ist etwas sehr Persönliches. In ihrer Ausstellung zeigt ONA B. gezeichnete, gemalte oder konzeptuell umgesetzte Träume. Sie sind Ausdruck tiefer Begegnungen mit dem Selbst. Manchmal verschleiert und manchmal sehr klar. Träume sind wie Reisen. Aus …
ONA B.: DREAM STORE – DREAM COLLECTOR Read More »
Mehr erfahren »Juli Zeh: Good Morning, Boys and Girls (ÖEA)
Colombine, Winnenden, Newtown – die Liste der Amokläufe in Schulen ist quälend lange. Sind „school shooter“ allesamt Psychopathen und Wahnsinnige? Jens (16) alias Cold, intelligent und poesiebegabt, bereitet ein Massaker vor. Facts or phantasies - ihm geht es um Reaktionen nach der Tat: Selbstvorwürfe der Eltern, Medienskandal, „Ruhm“. Wir „schießen“ Selfies, Fotos, Videos und stellen sie online - real ist nur, was dokumentiert ist? Schneller, höher, größer, Öffentlichkeit in Permanenz, digitale Sucht, Verlust von Menschlichkeit - unterliegen wir? Und doch …
Juli Zeh: Good Morning, Boys and Girls (ÖEA) Read More »
Mehr erfahren »Flawless Slam – Feminist Poetry Slam
LGBT, Feminismus und Liebe in einem Gedicht, we can handle it cause we woke up like this! Kooperation mit Sturm auf den Turm, textstrom Poetry Slam & KosmosTheater Moderation: Mieze Medusa & Yasmo Termine: Mo, 16.10. & Mo, 13.11. | 20:00 Uhr Preis: € 9,- | erm. € 7,- karten@kosmostheater.at Anmeldungen für einen Platz on stage: textstrom@gmail.com TIPP Poetry Slam Workshop um 17:00 Uhr - deine Bühne, dein Text, dein Mikro. Komm und probier dich aus beim Bühnenpoesie-Crash-Kurs! Eintritt frei …
Flawless Slam – Feminist Poetry Slam Read More »
Mehr erfahren »frau franzi – Dienstag ist Putztag
do host den solot - Herzhaft gemischt und abgeschmeckt: frau franzi über Hormone, Schäggsbia und Paradeisa. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die schon seit Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf dazu und serviert dem Publikum ganz nebenbei Weltliteratur in kleinen, gut …
frau franzi – Dienstag ist Putztag Read More »
Mehr erfahren »November 2017
Vaginas im Dirndl
Vaginas im Dirndl sind zurück und zwar in neuer, starker Besetzung! Anna Anderluh, Ursula Baumgartner und Sina Heiss singen und spielen im Dirndl rund um das weibliche Geschlechtsorgan und die weibliche Sexualität. Ganz im Sinne des alpenländischen Gstanzlsingens werden die nicht ganz jugendfreien Themen lustig verpackt und mit so manchem Jodler verziert. Fragen, die Frau (und Mann) sich oft nicht zu stellen trauen oder Themen, für die wir - leider immer noch zu oft - nicht die richtigen Worte finden, …
Mehr erfahren »LoSt (Love Stories)
Online-Partnerbörsen und Dating-Apps boomen, aber was suchen wir eigentlich, wenn wir nach Liebe suchen? Ist Liebe in unserer von Schnelllebigkeit, Selbstverwirklichung und Individualismus geprägten Gesellschaft nicht schon gnadenlos anachronistisch? LoSt (Love Stories), das neue Tanzstück der editta braun company, lotet Voraussetzungen für Zweisamkeit aus und erforscht die verschiedenen Aggregatzustände von Liebe - vom Spielplatz zum Schlachtfeld und zurück. Es ist eine Liebeserklärung an ein Körpertheater, das Gefühle zulässt und das Unbenennbare zum Schwingen bringt. Performance & Kreation: Iris Heitzinger, Dante …
LoSt (Love Stories) Read More »
Mehr erfahren »Flawless Slam – Feminist Poetry Slam
LGBT, Feminismus und Liebe in einem Gedicht, we can handle it cause we woke up like this! Moderation: Mieze Medusa & Yasmo Kooperation mit Sturm auf den Turm, textstrom Poetry Slam & KosmosTheater Preis: € 9,- | erm. € 7,- karten@kosmostheater.at Anmeldungen für einen Platz on stage: textstrom@gmail.com TIPP Poetry Slam Workshop um 17:00 Uhr - deine Bühne, dein Text, dein Mikro. Komm und probier dich aus beim Bühnenpoesie-Crash-Kurs! Eintritt frei | Anmeldung: textstrom@gmail.com
Mehr erfahren »FEMINIS:MUT (UA)
Feminismus hat einen schlechten Ruf. Wenn sich junge Frauen für Gleichberechtigung einsetzen, werden sie schnell als „Emanzen“ abgestempelt. Sechs junge Frauen unterschiedlicher Herkunft und Religion tun genau das: Sie brechen mit “ihrer” Welt, geprägt von unrealistischen Schönheitsidealen, den strengen Regeln der muslimischen Religion und sexualisierten Medien. Sie gründen den Club der “Bubenmännerhasserinnen”, werden laut und nehmen bewusst die zugeschriebene Rolle des anderen Geschlechts ein. Als sie dabei aber immer wieder an ihre Grenzen stoßen, suchen sie Rat in Online-Foren und …
Mehr erfahren »Älternabend – Clubbing für grown ups über 40
Tanzen trainiert nahezu alle Muskeln, bringt den Kreislauf in Schwung, ist gut gegen Einsamkeit und angeblich wirkt es sogar gegen Demenz. Den Samstagabend daheim auf der Couch zu verbringen ist also keine Option! Der Älternabend, Wiens bestes Clubbing for grown ups only, bietet die Alternative. Komm und feiere in entspannter Atmosphäre, lass dich von den besten Nummern der Pop-, Soul- und Rockmusik auf die Tanzfläche ziehen und den Alltag vergessen – nicht denken, tanzen! Egal ob Dancing Queen/King, MinimaltänzerIn, PaartänzerIn …
Älternabend – Clubbing für grown ups über 40 Read More »
Mehr erfahren »frau franzi – Die Gästeliste (UA)
Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Schon seit Jahren entstaubt die „schäggsbia-narrische“ Putzfrau frau franzi bei ihren dienstäglichen Putztagen im KosmosTheater Weltliteratur und verwandelt dabei ganz nebenbei große Tragödien in kleine Komödien. Sie putzt und wischt zwar für ihr Leben gerne, jetzt will sie aber die Bretter, die die Welt bedeuten einmal nicht mehr nur aufwaschen, sondern auch betreten. Also plant sie ein Fest, eine Feier, eine Jubiläumsfeier, nur für sich. Und so viel sei gesagt, die …
frau franzi – Die Gästeliste (UA) Read More »
Mehr erfahren »Dezember 2017
Sasha Marianna Salzmann: Muttersprache Mameloschn
"Es geht um die Wut und die Denkfehler, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, damit die Jüngeren sie entlarven und versprechen alles besser zu machen, dann selber scheitern, und irgendwann kann man dann endlich damit anfangen, sich gegenseitig zu verstehen." (Sasha Marianna Salzmann) Frauen, die sich an der Liebe zueinander und der Unmöglichkeit der Kommunikation miteinander abarbeiten. Frauen, die versuchen das Schweigen beizubehalten und gleichzeitig damit zu brechen. Rahel, die nach ihrer sexuellen Identität sucht; ihre Großmutter, die das …
Sasha Marianna Salzmann: Muttersprache Mameloschn Read More »
Mehr erfahren »Januar 2018
Kassandra
Kassandra: Seherin, Verfluchte, Sklavin. Zehn Jahre trojanischer Krieg – Troja ist verbrannte Erde. Kassandra, „Whistleblowerin“ der griechischen Mythologie, soll heute Nacht noch ermordet werden. Die Tochter des Königs hat den Untergang Trojas vorausgesagt, vor dem trojanischen Pferd gewarnt, doch sie blieb ungehört. Wann Krieg beginnt, das kann man wissen, aber wann beginnt der Vorkrieg. Falls es da Regeln gäbe, müsste man sie weitersagen. In Ton, in Stein eingraben, überliefern. Was stünde da. Da stünde, unter andern Sätzen: Lasst euch nicht …
Mehr erfahren »Februar 2018
Muttersprache Mameloschn
von Sasha Marianna Salzmann Koproduktion makemake produktionen & KosmosTheater Regie: Sara Ostertag | Musik: Jelena Popržan | Ausstattung: Nanna Neudeck | Produktion: Daniela-Katrin Strobl | Regieassistenz: Anita Buchart Mit: Suse Lichtenberger, Jelena Popržan, Michèle Rohrbach, Martina Rösler Frauen, die sich an der Liebe zueinander und der Unmöglichkeit der Kommunikation miteinander abarbeiten. Frauen, die versuchen das Schweigen beizubehalten und gleichzeitig damit zu brechen. Rahel, die nach ihrer sexuellen Identität sucht, ihre Großmutter, die das KZ überlebte und überzeugte Kommunistin ist und …
Muttersprache Mameloschn Read More »
Mehr erfahren »frau franzi – Die Gästeliste
Koproduktion frau franzi & KosmosTheater Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Schon seit Jahren entstaubt die „schäggsbia-narrische“ Putzfrau frau franzi bei ihren dienstäglichen Putztagen im KosmosTheater Weltliteratur und verwandelt dabei ganz nebenbei große Tragödien in kleine Komödien. Sie putzt und wischt zwar für ihr Leben gerne, jetzt will sie aber die Bretter, die die Welt bedeuten einmal nicht mehr nur aufwaschen, sondern auch betreten. Also plant sie ein Fest, eine Feier, eine Jubiläumsfeier, nur für sich. Und …
frau franzi – Die Gästeliste Read More »
Mehr erfahren »März 2018
Age Surfer’s Symphony
Ein Tanzstück von Gisela Elisa Heredia & tanz.coop Eine Oma, die auf einen Baum klettert, Kinder die keine Süßigkeiten wollen, eine junge Frau, die alles zu wissen glaubt und die unumgängliche Frage: How old would you be if you wouldn ́t know how old you are? (Satchel Paige) Ein durchmischtes Ensemble von ganz jungen bis älteren Tänzerinnen fragt in Age Surfer ́s Symphony, was Menschen in unterschiedlichen Lebensaltern miteinander verbindet und was sie voneinander trennt. Wie kann aus dem Vollen …
Age Surfer’s Symphony Read More »
Mehr erfahren »September 2024
LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2024
LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »ALTE MEISTERIN – Lassnig / Beresin / Bitzan
Uraufführung | Koproduktion mit makemake produktionen Es gibt sie, die großen Meisterinnen. Nicht entdeckte, nicht genannte und vergessene Künstlerinnen. Die Kunstgeschichte hat sie ausgelassen. Von der jungen Künstlerin zur alten Meisterin, auf den Spuren weiblicher Kunst-Ikonen. „Ich bin die Frau Picasso“, hat Maria Lassnig einmal gesagt. Das große weibliche Genie der zeitgenössischen Malerei wollte nur gemessen sein an denen, die Kanon definieren. Wer inszeniert diese kanonische Kunstgeschichte? Wer inszeniert die unzähligen Schichten weiblicher Blicke? Die Künstlerin schafft Kunst, aber wer …
ALTE MEISTERIN – Lassnig / Beresin / Bitzan Read More »
Mehr erfahren »Januar 2025
Ausstellung: Edanur Arlı im Kosmos Theater, Künstlerin am 21.2. ab 18:30 Uhr anwesend
Edanur Arlı (*2005) ist Antifaschistin, Künstlerin, Angestellte, lebt und arbeitet in Wien. Die Werke sind an Vorstellungstagen eine Stunde vor Vorstellungs- beginn bzw. nach der Vorstellung in der Theaterbar zu besichtigen. Die Vorstellungstermine entnehmen Sie dem Spielplan unter https://kosmostheater.at. Eintritt exklusive Vorstellungsbesuch frei. „Edanur Arlıs Arbeiten sind bunt, surreal, feministisch. Der Körper kommt ohne den Kopf aus, der Kopf amüsiert sich ohne Körper – mal zu einer clownesken Grimasse, mal zur großen Klappe verzogen. Edanur Arlıs Kunst vereint Vieles. Vor …
Ausstellung: Edanur Arlı im Kosmos Theater, Künstlerin am 21.2. ab 18:30 Uhr anwesend Read More »
Mehr erfahren »