
November 2015
Mai 2018
Hymne an Wien
Harmonia Classica präsentiert großes Frühlings-Orchesterkonzert Am Mittwoch, dem 23. Mai 2018, um 19.30 Uhr setzen das KünstlerOrchester Wien, Sopranistin Monika Medek und Tenor Thomas Markus der Donaumetropole im Wiener Ehrbar Saal ein musikalisches Denkmal. Auf dem Programm stehen Werke zeitgenössischer Komponisten harmonischer Musik, wie etwa die »Hymne an Wien« und die Arie an den Stephansdom »Kathedrale« von Dirigent Alexander Blechinger (Texte von Gerti Ederer und Brigitte Pixner). Ebenso erlebt sein »Flöten-Frühlingswalzer« die Uraufführung. Weiters erklingen Kompositionen von Paola Ariano, Eberhard …
Mehr erfahren »Mai 2019
Mensch Macht Musik
Der Tonvoll Chor präsentiert ausgewählte Chorstücke unter anderem von G.F. Händel, B. Britten, K. Jenkins und Chorarrangements aus dem Musical Hair. Die Werke spiegeln entweder politische und gesellschaftliche Verhältnisse wider oder setzen sich mit diesen kritisch auseinander. Es erwartet Sie ein stilistisch abwechslungsreicher Abend mit spannender Musik und bedeutungsvollen Inhalten. Moderation: Dr. Renée Gadsden Klavier: Sabine Pröglhöf-Karner Schlagwerk: Simon Martinsich Chor Arrangements: Niki Turko Künstlerische Leitung: Christian Martinsich
Mehr erfahren »Juli 2020
»Oper und…« – Orchesterkonzert geleitet mit Opern-Premiere in den Sommer 2020
Nach der verordneten wochenlangen Zwangspause für Kulturveranstaltungen begrüßt der Wiener Komponist und Dirigent Alexander Blechinger am Samstag, dem 4. Juli, um 19:30 Uhr im Ehrbar-Saal den Sommer auf harmonische Art und Weise. Neben bekannten Werken, wie Beethovens »Ode an die Freiheit«, kommt es auch zur Uraufführung des 3. Aktes von Blechingers brandaktueller Oper »SIMÄ – Ein Fest in die Zukunft«. Das Libretto stammt von Elisabeth Schrattenholzer. Sopranistin Monika Medek singt die Hauptrolle. Zudem musiziert das KünstlerOrchesterWien mit dem Sängersolistenensemble und …
»Oper und…« – Orchesterkonzert geleitet mit Opern-Premiere in den Sommer 2020 Read More »
Mehr erfahren »Januar 2023
Neujahrs-Gala, der klassische Abend der italienischen Oper
GrandiVociCocerts präsentiert ein Neujahrs Gala-Konzert der italienischen Oper. Erleben Sie am 5. Jänner 2023 um 18.30 Uhr im Palais Ehrbar die schönsten Arien und Duette, präsentiert & aufgeführt von internationaler Besetzung mit Sängern aus Österreich, Italien, Deutschland und der USA. Das Konzert findet unter der Leitung von Maestro Alessandro Amoretti statt. Er ist ein international anerkannter Pianist, der regelmäßig an der Wiener Staatsoper, an den Salzburger Festspielen, den Bregenzer Festspiele und am Glyndebourne Festival spielt. GrandiVociConcert ist eine amerikanische Konzertagentur, …
Neujahrs-Gala, der klassische Abend der italienischen Oper Read More »
Mehr erfahren »November 2023
Korngolds musikalische Welt – Konzert mit Werken für Violine und Klavier
Im Rahmen der Reihe »Musikalische Edelsteine« geben Geigerin Yuliya Lebedenko und Pianist Karl Macourek am Samstag, den 25. November 2023, um 19 Uhr im Kleinen Ehrbar-Saal Werke von Erich Wolfgang Korngold, Johannes Brahms, Alexander von Zemlinsky und Johann Strauß zum Besten. Bemerkenswert ist die Verbindung dieser vier Komponisten: Brahms hat Zemlinsky gefördert, Zemlinsky war der Lehrer von Korngold und Korngold hat einige Operetten von Strauß bearbeitet. Zeit : Samstag, 25. November 2023, 19 Uhr Ort: Kleiner Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 …
Korngolds musikalische Welt – Konzert mit Werken für Violine und Klavier Read More »
Mehr erfahren »Januar 2024
1. Neujahrskonzert der Komponistinnen
Das „Ensemble F“ spielt Walzer, Polkas sowie Salonstücke von Gisela Frankl, Josephine Weinlich-Amann, Constanze Geiger, Clara Schumann, Leopoldine Blahetka und Teresa Carreño. Außerdem wird ganz neue Tanzmusik von großen österreichischen Zeitgenossinnen zu hören sein: Johanna Doderer, Violeta Dinescu, Ursula Erhart-Schwertmann und anderen. Der Ehrbar Saal setzt damit ein bedeutendes Zeichen für Geschlechtergleichstellung in der Musik: Das 1. NEUJAHRSKONZERT DER KOMPONISTINNEN präsentiert ausschließlich Werke von herausragenden Komponistinnen. Die Idee und das Konzept stammen von Irene Suchy, die am 1. Jänner 2024 …
1. Neujahrskonzert der Komponistinnen Read More »
Mehr erfahren »EPIPHANIAS FESTIVAL. 4 erlesene klassische Konzerte zu Jahresbeginn
4 Erlesene Kammerkonzerte eröffnen das Jahr 2024 musikalisch im wunderschönen Ehrbarsaal, Wien. Musiker aus Wien und Italien gestalten Programme, die Musik und Poesie verbinden und dem Atem als Erzeuger der Musik gewidmet sind. Neben Blasinstrumenten und dem Klavier und der Harfe wird die Frauenstimme im Mittelpunkt des Festivals stehen. Drei Sängerinnen gestalten Lieder und Arien in unterschiedlichster Weise, so dass jeder Abend in ganz verschiedene Welten entführt. Der Initiator des Festivals, Patrick de Ritis, Erster Solofagottist der Wiener Symphoniker, Dirigent …
EPIPHANIAS FESTIVAL. 4 erlesene klassische Konzerte zu Jahresbeginn Read More »
Mehr erfahren »Eine Musikalische Promenade. D’Annunzio & Baudelaire
Eine Musikalische Promenade D'annunzio & Baudelaire Freitag 5. Jänner, 19h30 Sara Allegretta, Gesang Patrick de Ritis, Fagott Gabriella Bassi, Klavier Gesang und Poesie, beide Künste liegen einander so nahe, dass sie oft zu verschmelzen scheinen. An diesem Abend gestaltet die wunderbare Sängerin Sara Allegretta zusammen mit Patrick de Ritis, Fagott und Gabriella Bassi, Klavier, einen musikalischen Moment, der durch Text und Musik zum hingebungsvollen Zuhören und Mitträumen einlädt. Sara Allegretta sang an der Mailänder Scala und vielen anderen Opernhäusern …
Eine Musikalische Promenade. D’Annunzio & Baudelaire Read More »
Mehr erfahren »Eine Musikalische Promenade. D’Annunzio & Baudelaire
Eine Musikalische Promenade D'annunzio & Baudelaire Freitag 5. Jänner, 19h30 Sara Allegretta, Gesang Patrick de Ritis, Fagott Gabriella Bassi, Klavier Gesang und Poesie, beide Künste liegen einander so nahe, dass sie oft zu verschmelzen scheinen. An diesem Abend gestaltet die wunderbare Sängerin Sara Allegretta zusammen mit Patrick de Ritis, Fagott und Gabriella Bassi, Klavier, einen musikalischen Moment, der durch Text und Musik zum hingebungsvollen Zuhören und Mitträumen einlädt. Sara Allegretta sang an der Mailänder Scala und vielen anderen Opernhäusern …
Eine Musikalische Promenade. D’Annunzio & Baudelaire Read More »
Mehr erfahren »Eine Musikalische Promenade. D’Annunzio & Baudelaire
Eine Musikalische Promenade D'annunzio & Baudelaire Freitag 5. Jänner, 19h30 Sara Allegretta, Gesang Patrick de Ritis, Fagott Gabriella Bassi, Klavier Gesang und Poesie, beide Künste liegen einander so nahe, dass sie oft zu verschmelzen scheinen. An diesem Abend gestaltet die wunderbare Sängerin Sara Allegretta zusammen mit Patrick de Ritis, Fagott und Gabriella Bassi, Klavier, einen musikalischen Moment, der durch Text und Musik zum hingebungsvollen Zuhören und Mitträumen einlädt. Sara Allegretta sang an der Mailänder Scala und vielen anderen Opernhäusern …
Eine Musikalische Promenade. D’Annunzio & Baudelaire Read More »
Mehr erfahren »Operettenabend mit Werken von Lehár, Strauss, Offenbach
Im Rahmen der Reihe »Musikalische Edelsteine« geben Sopranistin Xenia Galanova, Geigerin Yuliya Lebedenko und Pianist Karl Macourek am Samstag, den 20. Jänner 2024, um 19 Uhr im Kleinen Ehrbar-Saal Werke von Franz Lehár, Jacques Offenbach, Johann Strauss und Fritz Kreisler zum Besten. Ort: Kleiner Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Karten (15 Euro): Tel.: +43 664 931 00 69 Bild: Sopranistin Xenia Galanova und Pianist Karl Macourek, Foto/© Katharina Schiffl
Mehr erfahren »April 2024
FRÜHLINGSERWACHEN – Kinderkonzert im Ehrbar Saal
Bei diesem Frühlingskonzert werden die Kinder mit ihren Familien in eine zauberhafte Welt voller musikalischer Vielfalt und lebendiger Vorstellungskraft entführt. Unter der einfühlsamen Leitung von Alexey Mikaylenko können sich Kinder und ihre Familien oder Freunde von Edvard Griegs Stücken wie „Schmetterling“, „An den Frühling“ und „Peer Gynt“ verzaubern lassen. Ebenso wird die Begeisterung durch Korsakovs „Hummelflug“ geweckt werden, während die Zuschauer*innen auf eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten geführt werden. Die Kinderkonzerte im Ehrbar Saal ermöglichen Familien regelmäßige Konzertbesuche bei …
FRÜHLINGSERWACHEN – Kinderkonzert im Ehrbar Saal Read More »
Mehr erfahren »Mai 2024
Bechstein Klavierabende: Maria Consonni im Ehrbar Saal (2. Mai)
Programm: DOMENICO SCARLATTI (1685 - 1757) Sonate in F-Dur, K. 438 / Sonate in d-moll, K. 1 - L.366 FRANZ JOSEPH HAYDN (1732 - 1809) Sonate in C-Dur, Hob:XVI:50 FRANZ SCHUBERT (1797 - 1828) Sonate in A-Dur, op. posth.120 - D.664 ROBERT SCHUMANN (1810 - 1856) Papillons op. 2 FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY (1809 - 1847) Rondo capriccioso in e-moll, op. 14 Ort | Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Termin| 02.05.2024 | 19:00 Uhr Tickets |www.eventjet.at (C. Bechstein Klavierabende im Ehrbar …
Bechstein Klavierabende: Maria Consonni im Ehrbar Saal (2. Mai) Read More »
Mehr erfahren »MUTTERTAGSKONZERT im Ehrbar Saal (Eintritt frei!)
In der klassischen Musik gibt es viele Stücke, die von Müttern und Kindern inspiriert wurden. Sie feiern sowohl das Mutter-Sein, das Kind-Sein als auch die Dankbarkeit an die eigene Mutter. Berührende, festliche und fröhliche Werke werden auf dem Programm dieses Konzerts stehen. Als weiterer Höhepunkt wird der italienische Tenor Marco Ascani das Lied „Mamma“ für Sie darbieten. Durch das Programm wird der EhrBÄR führen, der ebenfalls von seiner Mutter erzählen wird: Diese sei eine ganz besondere Bärin gewesen und habe …
MUTTERTAGSKONZERT im Ehrbar Saal (Eintritt frei!) Read More »
Mehr erfahren »Juni 2024
SUPERHEROES – Familienkonzert zum Vatertag – Eintritt frei!
Das Bild von Vaterschaft ist in stetem Wandel. Vom uneingeschränkten Patriarchen bis hin zum modernen Vater der Gegenwart war es ein weiter Weg. Doch die Ansprüche heute sind hoch: Ein Vater soll viel Zeit für die Kinder haben, Ansprechpartner für Lehrer*innen sein, außerdem kompetenter Camper und Pfadfinder, einfühlsamer Koch, Geschichtenerzähler und Tröster in allen Lebenslagen– gar nicht einfach, das alles unter einen Hut zu bringen. Und ja: Ins Konzert gehen mit den Kindern sollen Väter auch, und zwar am besten …
SUPERHEROES – Familienkonzert zum Vatertag – Eintritt frei! Read More »
Mehr erfahren »SUPERHEROES – Familienkonzert zum Vatertag – Eintritt frei!
Das Bild von Vaterschaft ist in stetem Wandel. Vom uneingeschränkten Patriarchen bis hin zum modernen Vater der Gegenwart war es ein weiter Weg. Doch die Ansprüche heute sind hoch und gar nicht einfach unter einen Hut zu bringen. Doch ins Konzert gehen mit den Kindern sollen Väter auch, und zwar am besten ins Familienkonzert zum Vatertag am 2. Juni im Ehrbar Saal. Mit dabei sein wird wieder der putzige EhrBÄR, der gemeinsam mit den SUPERHEROES gefährliche Abenteuer erleben wird. MUSIKALISCHE …
SUPERHEROES – Familienkonzert zum Vatertag – Eintritt frei! Read More »
Mehr erfahren »September 2024
Operngala in Wieden
Ausschnitte aus Werken von Mozart, Verdi und Puccini Im Rahmen der Reihe »Musikalische Edelsteine« bieten Sopranistin Xenia Galanova, Geigerin Yuliya Lebedenko, Tenor Thomas Markus, Bass Andreas Hirsch und Pianist Karl Macourek am Sonntag, dem 22. September 2024, um 11 Uhr im Ehrbar-Saal einen bunten, berührenden und aufregenden Querschnitt durch die Welt der Opernmusik. Karten (26 Euro): Tel.: +43 664 931 00 69 Bild: Geigerin Yuliya Lebedenko, Foto/© Janita Sumeiko
Mehr erfahren »EHRBAR SAAL: C. Bechstein Klavierabend mit Jérémy Moreau
Die beliebten C. BECHSTEIN KLAVIERABENDE im prachtvoll renovierten Ehrbar Saal werden auch in dieser Saison fortgesetzt. Am 26. September 2024 ist der französische Jungstar Jérémy Moreau zu Gast und spielt Werke von Bach, Bartók, Schumann und Chopin. P R O G R A M M JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750): Französische Suite Nr. 5 in G-Dur, BWV 816 BÉLA BARTÓK (1881-1945): Im Freien, Sz. 81 ----- PAUSE ----- ROBERT SCHUMANN (1810-1856): Novelette in fis-moll, Op. 21 Nr. 8 FRÉDÉRIC CHOPIN (1810-1849): …
EHRBAR SAAL: C. Bechstein Klavierabend mit Jérémy Moreau Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2024
EHRBARE NÄCHTE – Open House im Ehrbar Saal
OPEN HOUSE MIT MUSIK AUS ALLEN RICHTUNGEN! 2023 wurden sie das erste Mal abgehalten, die EHRBAREN NÄCHTE. Lesungen, Konzerte, Tanz und eine Dragqueen-Show standen auf dem Programm; junge Talente und bekannte Namen wie Sona MacDonald und Alejandro Pico Leonis teilten sich damals die Bühnen bis in die Nacht. Und das Publikum staunte … Auch in diesem Jahr öffnet das Palais Ehrbar den unterschiedlichsten Kunstsparten bei freiem Eintritt seine Pforten. Vom Klavierkonzert über die Kunst des Wienerlieds bis zum Tango und …
EHRBARE NÄCHTE – Open House im Ehrbar Saal Read More »
Mehr erfahren »EHRBARE NÄCHTE – Open House im Ehrbar Saal
OPEN HOUSE MIT MUSIK AUS ALLEN RICHTUNGEN! 2023 wurden sie das erste Mal abgehalten, die EHRBAREN NÄCHTE. Lesungen, Konzerte, Tanz und eine Dragqueen-Show standen auf dem Programm; junge Talente und bekannte Namen wie Sona MacDonald und Alejandro Pico Leonis teilten sich damals die Bühnen bis in die Nacht. Und das Publikum staunte … Auch in diesem Jahr öffnet das Palais Ehrbar den unterschiedlichsten Kunstsparten bei freiem Eintritt seine Pforten. Vom Klavierkonzert über die Kunst des Wienerlieds bis zum Tango und …
EHRBARE NÄCHTE – Open House im Ehrbar Saal Read More »
Mehr erfahren »Helmut-Deutsch-Liedwettbewerb: Konzert mit Bariton JEEYOUNG LIM
HELMUT-DEUTSCH-LIEDWETTBEWERB Datum: 29.10.2024, 19.00 Uhr Tickets (10-45 Euro): www.eventjet.at Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Infos: www.ehrbarsaal.at PROGRAMM FRANZ SCHUBERT (1797-1828) Fischerweise D 774 Auf dem See D 543 Dass sie hier gewesen D 775 Abendstern D 806 Alinde D 904 Sehnsucht D 636 *** ROBERT SCHUMANN (1810-1856) Op. 90 *** DU-NAM CHO (1912-1984) Schiffers Lied (뱃노래) SUN-AE KIM Denn du bist hier (그대 있음에) ISANG YUN (1917-1995) Die Schaukel (그네) Traditionelle Kleidung (고풍의상) *** GUSTAV MAHLER (1860-1911) Rückert …
Helmut-Deutsch-Liedwettbewerb: Konzert mit Bariton JEEYOUNG LIM Read More »
Mehr erfahren »Ehrbar Saal: LIED // SCHMILZT
Der Klimakrise entgeht niemand. Nicht einmal Schubert. In ihrem Liederabend kombinieren die Musiker:innen Jean Beers, Simon Öggl und Max Bell Altes mit Neuem. Lieder von Franz Schubert bis Alma Mahler werden durch neue Interpretationsansätze und elektronische Bearbeitung in den Kontext unserer Zeit gerückt und stellen Fragen, Bilder und Lösungsansätze zur Klimakrise in den Raum. Die idealisierten Naturbilder der Romantik treffen auf die harte Realität ihrer Vergänglichkeit im 21. Jahrhundert; die nackten Kaiser von damals treffen auf ihre untätigen Nachfolger: auf …
Ehrbar Saal: LIED // SCHMILZT Read More »
Mehr erfahren »November 2024
Ehrbare Kinderkonzerte: PETER UND DER WOLF
Die Ehrbaren Kinderkonzerte ermöglichen regelmäßige Konzertbesuche für eine große Anzahl von Familien bei freiem Eintritt. Diesmal wird das Musikmärchen von PETER UND DER WOLF von Sergei Prokofjew gespielt. Die Künstlerische Leiterin Cathrin Chytil schlüpft in die Rolle der Erzählerin und wird von einem Kammermusikensemble begleitet. Im Ehrbar Saal werden hochqualitative und abwechslungsreiche Programme geboten, kuratiert von der künstlerischen Leitung des Ehrbar Saals, Cathrin Chytil. Ob interaktiv, märchenhaft, als Mitsingkonzert oder Rätselwettbewerb, die Ehrbaren Kinderkonzerte werden sich immer wieder etwas Neues …
Ehrbare Kinderkonzerte: PETER UND DER WOLF Read More »
Mehr erfahren »C. Bechstein Klavierabend mit FABIO MARTINO
Im Ehrbar Saal finden regelmäßig die C. Bechstein Klavierabende statt. Am 28. November bestreitet diesen der brasilianische Pianist Fabio Martino. P R O G R A M M HEITOR VILLA-LOBOS (1887-1959): Alma Brasileira WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791): Sonate a-moll KV 310 HEITOR VILLA-LOBOS (1887-1959): Ciclo Brasileiro P A U S E SERGEI BORTKIEWICZ (1877-1952): 10 Präludien MOZART CAMARGO GUARNIERI (1907-1993): Dança Selvagem / Dança Negram / Dança Brasileira C. Bechstein Klavierabende: Fabio Martino Termin: 28. November 2024 (19 Uhr) Ort: …
C. Bechstein Klavierabend mit FABIO MARTINO Read More »
Mehr erfahren »Dezember 2024
KINDERKONZERT: Weihnachtssingen mit dem EhrBÄRen
Kurz vor Weihnachten muntert die Sopranistin Cathrin Chytil gemeinsam mit den Kindern den EhrBÄR kurz vor seinem Winterschlaf noch einmal richtig auf, damit er mit den Kindern Weihnachten feiern und Weihnachtslieder singen kann. Die Ehrbaren Kinderkonzerte ermöglichen regelmäßige Konzertbesuche für eine große Anzahl von Familien bei freiem Eintritt. Ob interaktiv, märchenhaft, als Mitsingkonzert, oder Rätselwettbewerb: die Ehrbaren Kinderkonzerte werden sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen und sich auch nach dem Geschmack des Publikums richten, der sich ja bekanntlich am …
KINDERKONZERT: Weihnachtssingen mit dem EhrBÄRen Read More »
Mehr erfahren »Januar 2025
EHRBAR SAAL: Neujahrskonzert der Komponist:innen
Dem Ehrbar Saal ist wieder eine kleine Sensation gelungen: Nachdem beim Neujahrskonzert 2024 im Ehrbar Saal ausschließlich Musik von Komponistinnen gespielt wurde, wird am 1. Jänner 2025 ein neugegründetes Kammerorchester ausschließlich weiblicher Philharmoniker(innen) – eben LA PHILHARMONICA – zum Jahreswechsel aufspielen. Cathrin Chytil, die künstlerische Leiterin des Ehrbar Saals, hatte die Idee zu einem rein weiblichen Ensemble der Wiener Philharmoniker und kontaktierte einige Musikerinnen. Die Idee kam gut an … Mit der Gründung von LA PHILHARMONICA zeigen nun sieben weibliche …
EHRBAR SAAL: Neujahrskonzert der Komponist:innen Read More »
Mehr erfahren »1. Wiener EHRBALL
Die Klaviermanufaktur C. Bechstein lädt zum ersten EHRBALL ein – ein exklusives Event, das von der Künstlerischen Leiterin Cathrin Chytil und der Komponistin Alma Deutscher organisiert wird. Die beiden verbindet eine langjährige musikalische Freundschaft, die den Rahmen für einen unvergesslichen Abend bildet. Alma Deutscher wird den Ball gemeinsam mit dem Walzerkomitee der renommierten Tanzschule Elmayer eröffnen. Das Ehrbare Ballorchester, unter der Leitung von Andrea Götsch, Klarinettistin bei den Wiener Philharmonikern, sorgt für den musikalischen Rahmen des Abends. Alma Deutscher wird …
Mehr erfahren »C. Bechstein Klavierabend mit TÄHE-LEE LIIV
Wann: Do, 30. Jänner 2025 (19 Uhr) Wo: Ehrbar Saal (Mühlgasse 30, 1040 Wien) Infos: https://ehrbarsaal.at/konzerte/taehe-lee-liiv/ Tickets: https://events.eventjet.at/e/c-bechstein-klavierabende-taehe-lee-liiv/ Werke JEAN SIBELIUS (1865-1957) 10 Stücke, Op. 24 ARVO PÄRT (*1935) Partita Op. 2 PAUSE ARVO PÄRT (*1935) Variationen zur Gesundung von Arinuschka EDVARD GRIEG (1843-1907) Ballade g-moll, Op. 24 EINOJUHANI RAUTAVAARA (1928-2016) Études Op. 42 (1969) TÄHE-LEE LIIV, geboren am 11. November 2003, gilt als aufstrebender Stern der estnischen Klavierszene. Sie hat Solo-Rezitale, Kammermusikkonzerte und Auftritte als Solistin mit Orchestern unter …
C. Bechstein Klavierabend mit TÄHE-LEE LIIV Read More »
Mehr erfahren »Februar 2025
Konzert mit LA PHILHARMONICA im Ehrbar Saal
Termin: Do, 13. Februar 2025 | 19:00 Uhr Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Tickets bei Eventjet: https://events.eventjet.at/e/la-philharmonica Infos: www.ehrbarsaal.at sowie www.laphilharmonica.com Nachdem LA PHILHARMONICA bei ihrer Premiere zu Neujahr 2025 im Ehrbar Saal einen fulminanten Erfolg feiern konnte, gibt es drei weitere Gelegenheiten, diese brillanten Musikerinnen im Ehrbar Saal zu erleben, und zwar am 13.2., am 17.5. und am 25.5. Im Februar finden nun die sechs Spitzenmusikerinnen aus den Reihen der Wiener Philharmoniker und eine Gastmusikerin am Kontrabass …
Konzert mit LA PHILHARMONICA im Ehrbar Saal Read More »
Mehr erfahren »Konzert mit LA PHILHARMONICA
Termin: Do, 13. Februar 2025 | 19:00 Uhr Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Tickets bei Eventjet: https://events.eventjet.at/e/la-philharmonica Infos: www.ehrbarsaal.at sowie www.laphilharmonica.com Nachdem LA PHILHARMONICA bei ihrer Premiere zu Neujahr 2025 im Ehrbar Saal einen fulminanten Erfolg feiern konnte, gibt es drei weitere Gelegenheiten, diese brillanten Musikerinnen im Ehrbar Saal zu erleben, und zwar am 13.2., am 17.5. und am 25.5. Im Februar finden nun die sechs Spitzenmusikerinnen aus den Reihen der Wiener Philharmoniker und eine Gastmusikerin am Kontrabass …
Konzert mit LA PHILHARMONICA Read More »
Mehr erfahren »Kinderkonzerte im Ehrbar Saal: DER EHRBÄR UND DAS KLAVIER
Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind unser Angebot an unsere jüngsten Musikhörer:innen und die ganze Familie. Sie sind märchenhaft, interaktiv – als Mitsingkonzert, mit Rätselwettbewerb, ... you name it – und seit seinem letzten Frühlingserwachen sind sie nicht mehr ohne den EhrBÄRen vorstellbar! Er hat schon viele Fans! Und natürlich gibt es – von unserer Intendantin ausgewählte – hochkarätige klassische Musik bei jedem der Konzerte. Unsere Altersempfehlung: Ab 4 – bis Hundertplus. Auch „große Kinder“ werden Freude haben, an der Musik, aber …
Kinderkonzerte im Ehrbar Saal: DER EHRBÄR UND DAS KLAVIER Read More »
Mehr erfahren »Kinderkonzerte im Ehrbar Saal: DER EHRBÄR UND DAS KLAVIER
Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind unser Angebot an unsere jüngsten Musikhörer:innen und die ganze Familie. Sie sind märchenhaft, interaktiv – als Mitsingkonzert, mit Rätselwettbewerb, ... you name it – und seit seinem letzten Frühlingserwachen sind sie nicht mehr ohne den EhrBÄRen vorstellbar! Er hat schon viele Fans! Und natürlich gibt es – von unserer Intendantin ausgewählte – hochkarätige klassische Musik bei jedem der Konzerte. Unsere Altersempfehlung: Ab 4 – bis Hundertplus. Auch „große Kinder“ werden Freude haben, an der Musik, aber …
Kinderkonzerte im Ehrbar Saal: DER EHRBÄR UND DAS KLAVIER Read More »
Mehr erfahren »März 2025
C. Bechstein Klavierabend im Ehrbar Saal
C. Bechstein Klavierabend mit dem DUO Ya-Fei Chuang und Robert Levin 20.03.2025 | 19:00 Uhr | Ehrbar Saal Ya-Fei Chuang Klavier Robert Levin Klavier Ort Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Infos www.ehrbarsaal.at | DUO Ya-Fei Chuang und Robert Levin - Ehrbarsaal Tickets (€ 10-45) www.eventjet.at | C. Bechstein Klavierabende Duo Ya-Fei Chang und Robert Levin Tickets, Thu, 20 Mar 2025 - Eventjet Events PROGRAMM Franz Schubert |Fantasie in f-moll für Klavier zu vier Händen, D 940 Ya-Fei Chuang |Maurice …
C. Bechstein Klavierabend im Ehrbar Saal Read More »
Mehr erfahren »April 2025
Klavierabend im Ehrbar Saal mit Ingmar Lazar
P R O G R A M M Georges Bizet | Nocturne in D-Dur César Franck | Premier Grand Caprice, Op. 5 César Franck | Prélude, Choral et Fugue, FWV 21 – P a u s e – Felix Mendelssohn Bartholdy | Variations sérieuses, Op. 54 Johannes Brahms | Vier Klavierstücke, Op. 119 Johannes Brahms | Intermezzo h-moll Johannes Brahms | Intermezzo e-moll Johannes Brahms | Intermezzo C-Dur Johannes Brahms | Rhapsodie Es-Dur Franz Liszt | 12 Lieder von Franz …
Klavierabend im Ehrbar Saal mit Ingmar Lazar Read More »
Mehr erfahren »