
Juni 2016
TANZ, BABY! oder Die fruchtbare Frage, wer mit wem schlief …
Ally ist 30, erfolgreiche Theaterautorin und glücklich verheiratet. Bis jetzt. Denn auf einmal hat sie es mit der größten Schreibblockade ihres Lebens zu tun, außerdem mit dem unverschämt talentierten und verdammt gutaussehenden Autor Larry, einem lebensgroßen rosa Kaninchen und ihrem Tequila-Ich - eindeutig eine Schlampe. Und dann zieht auch noch ihre Mutter bei ihr ein! Kein Wunder, dass ihr auf einmal eine überdimensionale Vulva den Weg ins Theater versperrt. Lösung in Sicht? Noch nicht. Aber solange können wir ja alle …
TANZ, BABY! oder Die fruchtbare Frage, wer mit wem schlief … Read More »
Mehr erfahren »März 2017
Die Erfindung der Sklaverei von Christiane Kalss
Wahnsinn zwischen Screwball-Komödie und Gesellschaftskritik. (APA) Tolles Stück. Petra Strasser entfaltet den milden Schrecken einer versteinerten Vernunft. In ihrer Darstellung werden viele Jahrzehnte angewandter Bürokratiekritik zum schauspielerischen Ereignis. (Der Standard) Die Bestie Wachstum will fressen, es scheint ganz normal zu sein, dass Menschen als Sex-Sklavinnen in den Nachbarort exportiert werden. Dabei kann es jede(n) treffen. Kein Ausweg ist zu sehen in 90 gelungenen Minuten, die raffiniert unaufgeregt gespielt werden. (Die Presse) Regie: Sandra Schüddekopf Es spielen: Michael Köhler, Gottfried Neuner, …
Die Erfindung der Sklaverei von Christiane Kalss Read More »
Mehr erfahren »Mai 2017
Open House von David Paquet
Deutsch von Frank Weigand Österreichische Erstaufführung, Eigenproduktion Theater Drachengasse Für Fragen zu Ihrem Guthaben wählen sie die Eins. Für Fragen zu Ihrer Unfähigkeit, mit der Existenz zurechtzukommen, wählen Sie die Zwei. Für Fragen zur Aufzehrung der natürlichen Ressourcen wählen Sie die Drei. Louis ist für alle Fälle ausgerüstet mit Asthmaspray, Allergiespritze und abgepackter Zwischenmahlzeit. Die Erderwärmung geht ihm ebenso an die Nieren wie der Kapitalismus und seine Unfähigkeit, sich richtig am Telefon zu melden. Anna verbringt ihre Tage damit, sich …
Open House von David Paquet Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2017
Grooming von Paco Bezerra
Wenn man sich die Welt von heute so ansieht, hast du eigentlich sogar Glück gehabt mit mir. Ein Mädchen und ein Mann auf einer Parkbank. Er redet, sie schweigt. Er redet auf sie ein. Sie schaut starr geradeaus. Bis er sie auffordert, ihm die Schuhbänder zu binden. Sie tut es und will gehen. Das aber ist gegen die Vereinbarung, die er mit ihr im Chat getroffen hat. Ein kleiner Gefallen noch und dann. Sie erfüllt ihn zwischen seinen Beinen und …
Grooming von Paco Bezerra Read More »
Mehr erfahren »Januar 2018
Bravo Girl – weil ich ein Mädchen bin
Sitzen wie ein Mädchen*, laufen wie ein Mädchen*, kichern wie ein Mädchen*. Was wird Mädchen* heutzutage suggeriert und wie sehen sie sich selbst? Aktuelle feministische Fragen und Denkanstöße verpackt in ein Theaterstück für Boys and Girls. Eine fetzige, musikalische Performance für Teenager ab 13 Jahren. Vormittagsvorstellungen (Stand 29.1.) 29.1.2018 11:00 AUSVERKAUFT 30.1.2018 Rahmenzeiten 11-14:00 31.1.2018 11:00 AUSVERKAUFT 31.1.2018 13:00 AUSVERKAUFT 1.2.2018 12:30 AUSVERKAUFT 2.2.2018, 11-14 Uhr Rahmenzeiten
Mehr erfahren »März 2018
Rudi langt’s
Ein Musiktheater von Alexander Kukelka Eine Koproduktion von Neues Wiener MusikTheater und Theater Drachengasse Uraufführung: 12. März 2018, 20 Uhr Postbote Rudi ist vom alles mitreißenden Strom der Digitalisierung nicht verschont geblieben. In seinem mit Briefsendungen zugemüllten Postlager fristet er ein bizarres Einsiedler-Dasein. Die Post hat er schon seit Ewigkeiten nicht mehr zugestellt. Als schließlich die letzte Glühbirne ausgebrannt ist, beschließt Rudi Schluss zu machen. Doch auf einmal bricht ein ungebetener Gast in sein Leben, der dieses nun buchstäblich auf …
Mehr erfahren »Juni 2018
Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin
Ein Theaterstück für Girls und Boys. Being a Girl in 2018. Sitzen wie ein Mädchen*, laufen wie ein Mädchen*, kichern wie ein Mädchen*. Was wird Mädchen* heutzutage suggeriert und wie sehen sie sich selbst? Bravo Girl behandelt auf lustige, ironische und berührende Art und Weise das Thema „Mädchen-Sein“ und erforscht, was Mädchen* heutzutage über ihr Geschlecht vermittelt wird und wie sie sich selber sehen. Kommende Vorstellungen: individuell buchbar Rahmenzeiten: 11-14 Uhr 25.6.-29.6.2018 Abendvorstellung 29.6.2018 20 Uhr Theater Drachengasse Fleischmarkt 22, …
Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin Read More »
Mehr erfahren »Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin
Being a Girl in 2018. Sitzen wie ein Mädchen*, laufen wie ein Mädchen*, kichern wie ein Mädchen*. Was wird Mädchen* heutzutage suggeriert und wie sehen sie sich selbst? Bravo Girl behandelt auf lustige, ironische und berührende Art und Weise das Thema „Mädchen-Sein“ und erforscht, was Mädchen* heutzutage über ihr Geschlecht vermittelt wird und wie sie sich selber sehen. 29.6.2018 20 Uhr Theater Drachengasse Fleischmarkt 22, 1010 Wien Karten: http://www.drachengasse.at/karten.asp Töchter der Kunst (2008 gegründet) ist ein basisdemokratischer, von Frauen* initiierter, …
Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2018
All das Schöne von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe
Ich hab einen Rat für jeden, der mit dem Gedanken an Selbstmord spielt. Der Rat ist ganz einfach: Tu’s nicht. Es wird besser. Sachen mit Streifen. Leute, die stolpern. Wasserschlachten. Drei von unzähligen Dingen, die eine Siebenjährige nach dem Selbstmordversuch ihrer Mutter auflistet, um sie an die Schönheit des Lebens zu erinnern. Mit jedem Wort auf der Liste wächst auch der Lebensmut der Siebenjährigen, den sie zehn Jahre später erneut braucht. Auch wenn die Mutter wieder gerettet wird - diesmal …
All das Schöne von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe Read More »
Mehr erfahren »November 2018
Arme Gerechtigkeit, liegst im Bett und hast kein Kleid!
Arme Gerechtigkeit, liegst im Bett und hast kein Kleid! ist ein theatrales Panoptikum zur Beforschung der Generation Y in Bezug auf Haben, Wollen, Sein und Müssen. Zwischen Prekariat und Selbstoptimierung, Leistungs-druck und Ich-Inszenierung regiert die Angst, als Witzfiguren in die Geschichte einzugehen. Mit Die großen Kinder unsrer Zeit ist dies bereits die zweite Produktion der Jurypreis-Gewinner*innen des Nachwuchswettbewerbs 2016 im Theater Drachengasse, die außer-ordentliche Erfolge verzeichnen kann.
Mehr erfahren »Januar 2019
Chaos & Utopia
Zirkus, Musik, Schauspiel für Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr Chaos & Utopia von Stephan Lack und Töchter der Kunst Mögliche Termine mit Diskussion: 28. Jänner – 1. Februar 2019 und 24. Juni – 28. Juni 2019 Rahmenzeiten 11-14 Uhr, gespielt wird ab 40 Personen Abendvorstellung 28. Juni 2019 20:00 Eine Geschichte, nicht über Alice, dafür aber über die Bewohner*innen des Wunderlandes. Eine Schauspiel- und Zirkusartistik- Performance zum Thema Selbstbestimmung und Emanzipation. Eine Gesellschaftssatire, die sich den brennenden Fragen nach sozialer Gerechtigkeit …
Mehr erfahren »September 2019
vienna theatre project presents Red von John Logan
Theater Drachengasse 23. September – 5. Oktober 2019, Di-Sa um 20 Uhr Winner of 6 Tony Awards, a Drama Desk Award and more. John Logan’s taut, visceral, surprisingly humorous show features artist Mark Rothko at the height of his career. Viewed through the lens of his youthful new assistant, Ken, we witness Rothko at the pinnacle of his creativity. Rothko is struggling through the creation of a series of large paintings commissioned to adorn the walls of New York’s brand-new …
vienna theatre project presents Red von John Logan Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2019
Burn Baby Burn! Looking for Musical
Koproduktion: mit der MUK Wien, Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater Theater Drachengasse 14. – 25. Oktober 2019, Di-Sa um 20 Uhr … five, six, seven, eight: welcome to our world! Sechs durchtrainierte Körper, sechs umwerfende Stimmen, sechs Mal die Frage: Musikalisches Unterhaltungstheater – was hab ich hier verloren? Sechs angehende Musicaldarsteller*innen treten an, um ihre Komfortzonen zu verlassen. Sie nehmen sich den Moment, zünden ihre persönlichen Feuerwerke, ringen um Form und Fassung, verteidigen ihre wunden Punkte, lassen sich anstecken vom Lachen, greifen …
Burn Baby Burn! Looking for Musical Read More »
Mehr erfahren »November 2019
Lebenslang mit Daniel Langbein
Bar&Co 13. November 2019 um 20 Uhr Vormittagsvorstellungen auf Anfrage: 12., 13., und 14. November 2019 Hermann Langbein, Widerstandskämpfer, Auschwitz-Überlebender, Autor. Daniel Langbein, Schauspieler. Großvater und Enkel begegnen sich, und das Publikum wird Zeuge, wie sich Zeitschichten übereinanderlegen und Spuren der Vergangenheit im Hier und Jetzt der Aufführung sichtbar werden. Daniel Langbeins Solo Lebenslang entstand 2017 am tjg. theater junge generation in Dresden, es ist seine zweite Arbeit in der er sich mit dem Nachlass seines Großvaters auseinandersetzt. Im Anschluss …
Lebenslang mit Daniel Langbein Read More »
Mehr erfahren »Dezember 2019
The English Lovers Christmas Crackers! A Right Royal Mess
Theater Drachengasse, 2. – 21. Dezember 2019, Di- Sa um 20 Uhr Banished from the traditional holiday celebrations taking place at Windsor Castle, this distant and withered branch of the royal family tree decides to take matters into their own pale, blue-blooded hands and illuminate this most holy time of year with their own festive follies. Whimsical improvising and whimpering infighting are the order of the day in this draughty, daffy castle as the simple folk - aka the audience …
The English Lovers Christmas Crackers! A Right Royal Mess Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2021
Bulletproof Reloaded von Grischka Voss
Ergänzt um neue pikante Details und Erkenntnisse über den weiblichen Körper Uraufführung, Eigenproduktion Theater Drachengasse Theater Drachengasse 11. - 23. Oktober 2021 Di-Sa um 20 Uhr Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges
Mehr erfahren »Januar 2022
Das weiße Dorf von Teresa Dopler
Uraufführung, Eigenproduktion Theater Drachengasse Corona-bedingte Nachholung der Spielserie dass uns beiden alles so gut gelungen ist, das ist ein großes Glück Ein Kreuzfahrtschiff am Amazonas, an Deck begegnen sich Ivan und Ruth wieder. Zwei junge, erfolgreiche Menschen, beide sind mit ihren jeweiligen Partnern unterwegs. Während man an der Reling steht und auf die vorbeiziehende Landschaft schaut, spricht man zunächst über die Karriere und den reibungslosen Service an Deck. Das feuchte Klima drückt, man scherzt und ergeht sich in Lobreden über …
Das weiße Dorf von Teresa Dopler Read More »
Mehr erfahren »Mai 2023
FEST DER FEINDE Eine Sabotage von YZMA Uraufführung
Ob Achilles gegen Hektor, Elizabeth gegen Mary, Fischer gegen Spasski oder Baby Jane gegen Blanche: Feindschaft scheint eines der ältesten Konzepte menschlichen Miteinanders zu sein. Aber was ist noch sportliche Gegnerschaft und produktive Konkurrenz, was schon destruktive Todfeindschaft und ideologische Akquise? Und überhaupt: Ist es sinnlos siegen zu wollen? In der neuesten Stückentwicklung wagt Yzma Theaterkollektiv eine Mutation. In neuer Kompetenzverteilung wird der Frage nach dem Nutzen von Feindschaften nachgegangen. Das Dickicht der Feindschaft durchwandernd werden Kieselsteine aufgeklaubt, um sie …
FEST DER FEINDE Eine Sabotage von YZMA Uraufführung Read More »
Mehr erfahren »