Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Buchhandlung analog

+ Google Karte
Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
012887116 buchhandlunganalog.at

August 2023

Book Presentation „The Den“ by Keith Gray

Donnerstag, 3. August 2023, 19:00 - 21:00
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Book Presentation Thursday, 3rd August 2023 7pm Buchhandlung Analog Keith Gray is an award-winning author for young people from the UK now living in Vienna. His previous best-selling book, The Climbers, was published by the publishing house ´Beltz´ as Klettern in German. We would like to invite you to celebrate the launch of his new ‘super-readable’ book for teenagers. It’s a story of friendship, rivalry and underground secrets. Discover The Den on Thursday, 3rd August in a special English book …

Book Presentation „The Den“ by Keith Gray Read More »

Mehr erfahren »

das Gegenteil von Sommerloch – Gespensterlesung

Donnerstag, 17. August 2023, 19:00 - 21:00
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Peter Clar, Martin Peichl, Johanna Schmidt und Verena Stauffer lesen in der Buchhandlung analog veröffentlichte und unveröffentlichte Texte: von Lyrik bis Prosa, von Hitzewelle bis Regenschauer, von Aperol Spritz bis Whiskey Sour. Büchertisch mit allen Veröffentlichungen der grandiosen AutorInnen zum Schmökern und Hineinlesen!

Mehr erfahren »

Gudrun Seidenauer liest aus ihrem Buch „Libellen im Winter“

Dienstag, 22. August 2023, 19:00 - 21:00
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wien nach dem Zusammenbruch des Nazismus unter US-Besatzung. Drei junge Frauen, die nicht so recht in die Normen ihrer Zeit passen, finden zusammen und werden zu Freundinnen fürs Leben. Was sie zusammenführt sind Männer, der Krieg und ein toter GI. Grete, die als Dolmetscherin für die US-Behörden arbeitet, findet Haare in der Hand des Getöteten, die sie bald auf die Spur von Vera bringen: Diese hat sich inzwischen nach Wien abgesetzt, wo sie Mali kennenlernt, die sie bei sich aufnimmt. …

Gudrun Seidenauer liest aus ihrem Buch „Libellen im Winter“ Read More »

Mehr erfahren »

Erstpräsentation des Buches MALUS von und mit Simone Hirth

Montag, 28. August 2023, 19:00 - 21:00
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eva googelt: Scheidungsberatung. Was macht Eva nach der Vertreibung aus dem Paradies? Sie beendet die Missbrauchsbeziehung mit Adam, kommt im Jetzt an und versucht, ihr Leben selbstbestimmt neu aufzubauen. Der Apfel, die Schlange, die Erkenntnis, die Schuld, die Vertreibung, das Leben danach. Was, wenn Eva heute leben würde und sich aus der gewaltvollen Beziehung mit Adam befreien könnte? Die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben hätte? Simone Hirth nimmt das biblische erste Menschenpaar als Ausgangspunkt für eine Parabel, die unversehens in …

Erstpräsentation des Buches MALUS von und mit Simone Hirth Read More »

Mehr erfahren »

Sabrina Fuchs liest aus „Das Recht auf Freiheit“, Mandelbaum Verlag

Donnerstag, 31. August 2023, 19:00 - 21:00
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Erstpräsentation von Sabrina Fuchs biografischem Gespräch mit Gehad Mazarweh über Israel/Palästina, Psychoanalyse und Rassismus Gehad Mazarweh wird 1941 im palästinensischen Mandatsgebiet geboren. Er erlebt die Gründung des Staates Israel und die damit verbundenen Konsequenzen für die palästinensische Bevölkerung am eigenen Leib. Er verlässt das Land als junger Mann und beginnt eine Reise zu sich selbst. Heute ist er ein bekannter Psychoanalytiker in Deutschland. Seine besondere Arbeitsweise als Therapeut und sein Einsatz für den Frieden in Israel/Palästina sind eine Inspiration für …

Sabrina Fuchs liest aus „Das Recht auf Freiheit“, Mandelbaum Verlag Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2023

Buchpräsentation „Das Wiener Dschungelbuch“

Samstag, 2. Dezember 2023, 18:30 - 20:00
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der gebürtige Wiener Wilhelm "Willi" Kausl (alias Rabbafüzzes) war zeitlebens ein neugieriger Philanthrop, allerdings waren Ihm Menschen ohne Ecken und Kanten stets suspekt. In den vielen Jahren als Buchantiquar im Servitenviertel/Porzellangasse waren Bücher nicht nur sein Lebensinhalt, sondern das geschriebene Wort sein stetiger Begleiter. Papier war für Ihn das ideale Medium um seine Gedanken zu manifestieren. Man könnte meinen, dass hier vorliegende Buch ist eine Nacherzählung eines tatsächlichen Ereignisses - jedoch weit gefehlt! Die Geschichte um eine Gemeinschaft von Wiener …

Buchpräsentation „Das Wiener Dschungelbuch“ Read More »

Mehr erfahren »

Alexandra Holmes liest aus „Einfach mehr Luft“

Dienstag, 5. Dezember 2023, 19:00 - 20:30
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Dem 15jährigen Ben bedeutet sein Pferd viel und mit Toni, die mit ihm in einer Band spielt, verbindet ihn eine enge Freundschaft. Die Besuche bei seiner Urgroßmutter sind für ihn spannend, denn die launige alte Dame erzählt ihm jedes Mal eine Geschichte. Besondere Ereignisse aus der Zeitgeschichte werden darin lebendig: Bens Urgroßvater war ein Widerstandskämpfer, sein Großonkel protestierte in den 50er Jahren gegen einen Nazi-Professor an einer Hochschule; sein Großvater musste als Kind mit den Eltern flüchten und sein Onkel …

Alexandra Holmes liest aus „Einfach mehr Luft“ Read More »

Mehr erfahren »

Präsentation des autobiografischen Romanes „Es lebe der Sozialismus“ von Zhang Lijia durch die Autorin selbst und deren Verlegerin Nora Frisch

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19:00 - 20:30
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Zhang Lijia hat nicht vor, sich mit ihrem Schicksal abzufinden. Sie wächst im Nanjing der 1980er Jahre in ärmlichen Verhältnissen auf. Der Schock der Kulturrevolution sitzt den Menschen noch in den Knochen, Bücher sind ebenso verpönt wie westliche Kleidung, jeder der auffällt, wird argwöhnisch beobachtet. Mit 16 Jahren muss sie die Schule verlassen, um den Arbeitsplatz ihrer Mutter in einer staatlichen Rüstungsfabrik zu übernehmen, der ihr eine »eiserne Reisschüssel« – ein sicheres Einkommen – garantiert. Als die junge und wissensdurstige …

Präsentation des autobiografischen Romanes „Es lebe der Sozialismus“ von Zhang Lijia durch die Autorin selbst und deren Verlegerin Nora Frisch Read More »

Mehr erfahren »

September 2024

Mondmeer & Marguérite – Lyrik und andere Bruchstücke

Donnerstag, 26. September 2024, 19:15 - 21:00
Buchhandlung analog, Otto-Bauer-Gasse Ecke Königsegggasse
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mondmeer & Marguérite lädt zur Lesung "Lyrik und andere Bruchstücke" mit den Autor:innen Sanja Abramović, Evelyn Bubich und Peter Clar in die Buchhandlung analog.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren