Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zivilgesellschaftliches Attac Praxissemester

Dienstag, 24. September 2019, 16:00 - 18:00

kostenlos

Die Bewerbung für das zivilgesellschaftlichen Attac Praxissemester (ZAP)läuft ab sofort! Im ZAP im Wintersemester 2019 setzt du dich intensiv mit aktuellen Fragestellungen und Visionen zur sozialen und ökologischen Transformation auseinander, bekommst einen umfassenden Einblick in die Arbeit einer internationalen Bewegung und NGO und hast die Möglichkeit, bei Aktionen und Projekten aktiv mitzuwirken.

Melde dich jetzt an! Am 24. September 2019 gibt es einen ZAP-Infoabend, an dem Struktur erklärt wird und Fragen beantwortet werden! Mit 15. Oktober 2019 beginnt das nächste ZAP und läuft bis Jänner 2020! So geht die Anmeldung: Schicke baldestmöglich an conni.barger@attac.at ein Mail mit einem kurzen Text, warum du teilnehmen möchtest und deinen Lebenslauf. (Eine Anmeldung ist auch für den Infoabend erforderlich)

Attac ist Teil einer internationalen Bewegung von Aktivist*innen und basiert auf der Mitarbeit von ehrenamtlichen Gruppen in ganz Österreich, um Menschen für ein gerechteres Wirtschaftssystem zu sensibilisieren. Das ZAP ermöglicht dir, dein Wissen zu den wichtigsten Themen in diesem Bereich zu vertiefen und auch das Handwerkszeug zu erlernen und auszuprobieren, um selbst aktiv zu werden. Neben diversen inhaltlichen Inputs und der Vermittlung von konkretem fachlichem Know-How zu Medienarbeit und rechtlichen Fragen wirst du mit deinem Projektteam zu einem selbstgewählten Thema aktiv.
Engagiere dich! Möchtest du ins Tun kommen und gemeinsam mit Gleichgesinnten erproben, welche Pilotprojekte einen Unterschied machen? Du siehst die vielen Krisen des aktuellen Systems: die Klimakrise, die ungerechte Verteilung zwischen dem Globalen Süden und dem Rest der Welt, und dich sorgt die Stimmung der Beschleunigung, des „Immer-mehr“ und der Ausgrenzung? Wenn du konkrete Pfade hin zu einer anderen Welt kennenlernen und konkrete Alternativen ausprobieren möchtest, dann bist du bei uns richtig!
ZAP-Themenschwerpunkte:
Basiswissen zur „sozial-ökologischen Transformation“, Ernährungssouveränität, Energie & Klima, Glokalisierung der Wirtschaft und „ISDS“, Gemeinwohlorientierte Finanzwirtschaft und ergänzend jede Menge methodisches Know-How (wie z. B. Medienarbeit)

ZAP-Struktur:
• Den Kern des ZAP bilden wöchentliche Einheiten, die immer Dienstagnachmittags (16:00-18:00) im Attac-Büro stattfinden. Jede Woche ist ein/e Attac-Expert*in zu Gast, mit denen die ZAP-Teilnehmer*innen über die wichtigsten Themen für die Transformation hin zu einem sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Wirtschaftssystem sprechen und weiterdenken – entlang der Transformationspfade von Attac hin zum guten Leben für alle.
• Zusätzlich ist die freiwillige Mithilfe bei Aktionen und Veranstaltungen Bestandteil des Praktikums (wie z. B. Mithilfe bei einem Filmabend, beim Basteln von Bannern oder beim Betreuen eines Infostandes – je nach persönlichem Interesse).
• Neben den wöchentlichen Einheiten und der konkreten Mitarbeit entwickeln die Teilnehmenden in kleinen Teams ein für sie relevantes Projekt – dieses wird im Laufe des Praktikums umgesetzt. (Vor den wöchentlichen Dienstagtreffen ist dazu auch persönliche Unterstützung durch das Attac-Büro möglich.)

Melde dich jetzt an! Am 24. September 2019 gibt es einen ZAP-Infoabend, an dem Struktur noch einmal erklärt wird und Fragen beantwortet werden! Mit 15. Oktober 2019 beginnt das nächste ZAP! So geht die Anmeldung: Schicke baldestmöglich an conni.barger@attac.at ein Mail mit einem kurzen Text, warum du teilnehmen möchtest und deinen Lebenslauf.

Ablauf des ZAP: Alle genauen Zeitpunkte und Inhalte findest du unter: //www.attac.at/engagieren/zivilgesellschaftliches-praxissemester.html (Die Dienstagtermine finden immer von 16:00 bis 18:00 im Attac-Büro, Margaretenstraße 166, 1050 Wien statt.)

Details

Datum:
Dienstag, 24. September 2019
Zeit:
16:00 - 18:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , , , , ,
Website:
//www.attac.at/engagieren/zivilgesellschaftliches-praxissemester.html

Veranstalter

attac Österreich
Website:
attac.at
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*