Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„schutzlos“ “ . . . oder kann Humor schützen“

Montag, 20. Februar 2017, 08:00 - 17:00

kostenlos

präsentiert die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 Bilder von Mesi List und plastische Überlegungen von Erwin Schwentner

Vernissage: Sonntag. 26.3.2017 um 17 Uhr
Ausstellung bis Freitag, 31.3.2017 täglich von 14-19Uhr

Mesi List
ist das Pendeln zwischen skizzenhaften, flüchtigen Strichen und den erdverbundenen Farbschattierungen, wie sie in der Natur eben vorkommen, wichtig. Nicht die Schönheit der Natur, ihre präzise Wiedergabe steht im Vordergrund sondern die innere Mobilisierung des Gesehenen. Ein Pendeln zwischen Emotion und Rationalität, wobei sich ein Kosmos von Formen, Farben, Flächen, an- und abschwellenden Strichen und Mustern, aber auch figürliches auftut.
Erde, Pflanzen, Tiere, Himmel und Wasser, Berge und Täler werden quasi in ihre Elemente zerlegt, untersucht, Neuordnungen zugeführt, auf Beziehungen und Wirkungen geprüft und neue Umgebungen geschaffen, die einen mythischen Weltblick zulassen.
Manche abstrakt- expressionistische anmutende Bildschöpfungen, wirken wie mehrere horizontal übereinander gelagerte Horizontstreifen und zeigen möglicherweise Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Landschaft, unseren Lebensraum. Tierkörper werden in Geflechte von Strichen, Linien und Farbflecken hineingeboren oder versuchen aus diesem Inferno zu entkommen.
Mesi List versucht immer wieder etwas Existierendes, aber nicht sichtbares sichtbar werden zu lassen, ja sie kann auch durch ihre Farbtöne Klänge erzeugen, die ein Lied ergeben, ein Lied von der ewigen Sehnsucht einer Einheit von Mensch und Natur, so Klaus Dieter Hartl.
Erwin Schwentner
„Schwentner ist grausam und gutmütig zugleich. Grausam, weil sein Skalpell tief in die Schichten der Stereotypie einschneidet, gutmütig, weil – wenn das Skalpell bis zum lebenden Fleisch vorgedrungen ist – der tödliche Streich ausbleibt. Schwentner berührt eher die humorige, paradoxe Seite, die Verzerrung, die viel eher als die Gewalt Korrosion bewirkt“ so Corriere della Serra, 31.10.2001.
Erwin Schwentner geboren 1945, stellt vorwiegend Skulpturen aus Keramik her. Seit 1982 zeigt er seine Arbeiten in Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. Zahlreiche Studienaufenthalte verbunden mit Ausstellungen in Italien, Taiwan, Japan, Peru, Bosnien.
Er erhielt den Viktor Fogarassy-Preis, 1. Grazer Wasserkunstpreis, Schreber-Preis anlässlich der Gestaltung des 1.Internationalen Schreber-Denkmals. Werke vom Künstler wurden öffentlich angekauft, Karikaturmuseum Krems-Beteiligung.
www.sandpeck.com

Details

Datum:
Montag, 20. Februar 2017
Zeit:
08:00 - 17:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Website:
http://www.sandpeck.com

Veranstaltungsort

Österreich
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*