Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen für Rose

« Alle Veranstaltungen

März 2024

Rose

Samstag, 16. März 2024, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 25. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 26. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 14. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 15. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 16. März 2024

Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
24,00€

Mit Humor, Klugheit und großer Lebenskraft erzählt Rose, die einzige Holocaust-Überlebende ihrer Familie, von ihrem Lebensweg, vom Untergang der jiddischen Kultur und der wachsenden Entfremdung zwischen modernen Israelis und Juden aus der Diaspora in der „Alten Welt“. Nach dem Terroranschlag der Hamas und seinen Folgen ist die zutiefst humanistische Rose das Stück der Stunde. Ein spannender, berührender und trotz des schwierigen Themas humorvoller Monologabend der beiden wunderbaren Künstlerinnen Andrea Eckert und Ruth Brauer-Kvam.

Mehr erfahren »

Rose

Freitag, 15. März 2024, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 25. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 26. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 14. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 15. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 16. März 2024

Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
24,00€

Mit Humor, Klugheit und großer Lebenskraft erzählt Rose, die einzige Holocaust-Überlebende ihrer Familie, von ihrem Lebensweg, vom Untergang der jiddischen Kultur und der wachsenden Entfremdung zwischen modernen Israelis und Juden aus der Diaspora in der „Alten Welt“. Nach dem Terroranschlag der Hamas und seinen Folgen ist die zutiefst humanistische Rose das Stück der Stunde. Ein spannender, berührender und trotz des schwierigen Themas humorvoller Monologabend der beiden wunderbaren Künstlerinnen Andrea Eckert und Ruth Brauer-Kvam.

Mehr erfahren »

Rose

Donnerstag, 14. März 2024, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 25. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 26. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 14. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 15. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 16. März 2024

Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
24,00€

Mit Humor, Klugheit und großer Lebenskraft erzählt Rose, die einzige Holocaust-Überlebende ihrer Familie, von ihrem Lebensweg, vom Untergang der jiddischen Kultur und der wachsenden Entfremdung zwischen modernen Israelis und Juden aus der Diaspora in der „Alten Welt“. Nach dem Terroranschlag der Hamas und seinen Folgen ist die zutiefst humanistische Rose das Stück der Stunde. Ein spannender, berührender und trotz des schwierigen Themas humorvoller Monologabend der beiden wunderbaren Künstlerinnen Andrea Eckert und Ruth Brauer-Kvam.

Mehr erfahren »

Januar 2024

Rose

Mittwoch, 24. Januar 2024, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 25. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 26. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 14. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 15. März 2024

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 16. März 2024

Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
24,00€

Mit Humor, Klugheit und großer Lebenskraft erzählt Rose, die einzige Holocaust-Überlebende ihrer Familie, von ihrem Lebensweg, vom Untergang der jiddischen Kultur und der wachsenden Entfremdung zwischen modernen Israelis und Juden aus der Diaspora in der „Alten Welt“. Nach dem Terroranschlag der Hamas und seinen Folgen ist die zutiefst humanistische Rose das Stück der Stunde. Ein spannender, berührender und trotz des schwierigen Themas humorvoller Monologabend der beiden wunderbaren Künstlerinnen Andrea Eckert und Ruth Brauer-Kvam.

Mehr erfahren »