Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Restorative Justice: „Müssen wir strafen?“

Donnerstag, 11. Januar 2018, 19:00 - 21:00

kostenlos

Strafen bedeutet, einem Menschen absichtlich Übel zuzufügen. Wer sich dessen bewusst wird, ist möglicherweise erschrocken. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt Alternativen zur Strafe, wenn Menschen Schreckliches getan haben, andere verletzen und gefährden?
Bereits jetzt sehen die Rechtssysteme vieler europäischer Länder Alternativen zu Strafen vor. Restorative Justice ist eine auf Wiedergutmachung und Heilung ausgerichtete Justiz. Sie stellt die beteiligten Menschen in den Mittelpunkt und hat durchgängig gute Ergebnisse aufzuweisen.
Unsere neue Veranstaltungsreihe thematisiert und diskutiert Hintergründe und Möglichkeiten der Restorative Justice. In der ersten Sitzung wird dieser Ansatz näher vorgestellt. Im Zentrum steht die Frage: Müssen wir wirklich strafen?

Input: Nicole Lieger, Politologin, Spezialgebiet gesellschaftliche Transformation

Die nächste Veranstaltung der Reihe folgt am 1. März.

Details

Datum:
Donnerstag, 11. Januar 2018
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,
Website:
http://www.evang-akademie.at/akademie/restorative-justice-i-m%C3%BCssen-wir-strafen

Veranstalter

Evangelische Akademie Wien
E-Mail:
akademie@evang.at

Veranstaltungsort

Albert Schweitzer Haus
Schwarzspanierstrasse 13
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*