Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nach der Flucht das Lager // Buchpräsentation

Montag, 6. Mai 2024, 19:00

kostenlos

Während des Zweiten Weltkriegs und teilweise schon davor wurden Jüd*innen sowie andere Verfolgte des NS-Regimes in europäischen und außereuropäischen Zufluchtsländern unter oft menschenunwürdigen Bedingungen in Lager gesperrt. Die Internierung Geflüchteter ist in vielen Staaten bis heute gängige Praxis. Auch der Plan der EU, Asylverfahren an die Außengrenzen der Staatengemeinschaft oder in Drittländer auszulagern, steht in diesem Kontext. Zwei Sammelbände behandeln das Thema, auch aus der Perspektive Betroffener.

Gabriele Anderl, Wissenschaftlerin und Autorin, Wien
Herbert Langthaler, Asylexperte, Wien
Christoph Reinprecht, Soziologe, Universität Wien
Pnina Rosenberg, Kunsthistorikerin, Universität Haifa

Gabriele Anderl (Hg.), Hinter verschlossenen Toren. Die Internierung von Geflüchteten von den 1930er Jahren bis in die Gegenwart, Wien: Theodor Kramer Gesellschaft 2023

Gabriele Anderl, Linda Erker, Christoph Reinprecht (Hg.), Internment Refugee Camps. Historical and Contemporary Perspectives, Bielefeld: Transcript 2023

Details

Datum:
Montag, 6. Mai 2024
Zeit:
19:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://depot.or.at/programm

Veranstalter

Depot – Kunst und Diskussion
Telefon:
+43 699 13 53 77 10
E-Mail:
depot@depot.or.at
Website:
www.depot.or.at

Veranstaltungsort

Depot – Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
Website:
www.depot.or.at
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*