Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

LOVE ME GENDER – Performing Feminisms

Donnerstag, 3. November 2016, 20:00 - 22:00

|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 20:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 26. November 2016 wiederholt wird.

kostenlos

Internationales Festival von Do, 3.11. bis Sa, 26.11.

Vier Wochen widmet das KosmosTheater heimischen und internationalen KünstlerInnen – von Newcomern bis Arrivierten – deren Arbeiten sich an den Schnittstellen zwischen gender politics, Forschung, zeitgenössischem Tanz, Musik, visueller Kunst, Installation und Theater bewegen. Im Fokus liegen unterschiedliche feministische Ansätze, künstlerisch und politisch kreative wie provokante Fragestellungen und das Interesse an Reibungsflächen.

Les Reines Prochaines (CH), bekannt starke Säulen der Gesellschaft, suchen in ihrer neuen Musikperformance Fremde Torten im falschen Paradies mit kreativer Unklarheit Wege sich vom Überfluss zu befreien und schicken irrlichternde Fragen ins Publikum: Ist das Paradies schon privatisiert? Gehört einem Waldbesitzer folglich auch der Waldbrand? Kafkas Prozess, eine Produktion der neuebuehne­villach, Textfassung und Regie Ute Liepold (A), fragt nach Zweck und Ziel des Daseins in einer entfremdeten Welt, während die Musikperformance Maha Karuna oder We are NOT part of my Liebesleben von Theater KreisQuadratur (A) mit Fragen zur Selbstaufopferung in einem zwanghaften, zirkulären Dasein konfrontiert. Das Ensemble von Lonesome George (A/USA/FRA) hingegen kreiert in The Bride Project eine mythologisch märchenhafte Flucht aus der Gender-Hölle (frei nach Aischylos´ Danaiden-Trilogie). Provokative Verbindungen zwischen Nation und Schönheitskult, Krieg und Mutterschaft, plastischer Chirurgie und Identität findet das Duo ROHN/WÆRSTED (A/NOR) mit Collateral Damage. Soundlastig wird es bei Mia von Matt (D): Sie präsentiert die impulsgenerierte Komposition aus wuchernder Unordnung und verzögerten Schleifen Anti-forward (2016). Abschließend steht ein dreitägiges Special mit der New Yorker Künstlerin und Genderaktivistin Diane Torr (USA/GB) auf dem Programm. Bei einem Artist Talk spricht sie über 30 Years of Sex and Drag, performt live Donald Does Dusty und ist Mittelpunkt des Dokufilms Man For A Day von Katarina Peters (D).

Details

Datum:
Donnerstag, 3. November 2016
Zeit:
20:00 - 22:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Website:
http://kosmostheater.at/cgi-bin/page.pl?id=187

Veranstalter

KosmosTheater
Telefon:
01 5231226
E-Mail:
karten@kosmostheater.at
Website:
www.kosmostheater.at

Veranstaltungsort

KosmosTheater
Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
Telefon:
+43 (0)1 523 12 26
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*