Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung Jenny Erpenbeck

Mittwoch, 25. Mai 2016, 19:00 - 21:00

kostenlos

Auf Einladung der feministischen Rezensionszeitschrift WEIBERDIWAN (www.weiberdiwan.at) liest Jenny Erpenbeck aus ihrem aktuellen Tatsachenroman über das Wegsehen und Hinsehen, von Krieg, Tod und Flucht, ewigen Warten und von
alldem, was unter der Ober äche verborgen liegt.

„An einem Donnerstag Ende August versammeln sich zehn Männer vor dem Roten Rathaus in Berlin. Sie haben beschlossen, heißt es, nichts mehr zu essen. Drei Tage später beschließen sie, nun auch nichts mehr zu trinken. Ihre Hautfarbe ist schwarz. Sie sprechen Englisch, Französisch, Italienisch. Und noch andere Sprachen, die hierzulande niemand versteht. Was wollen die Männer? Arbeit wollen sie. Und von der Arbeit
leben. In Deutschland bleiben wollen sie. Wer seid ihr, werden sie von der Polizei gefragt. Wir sagen es nicht, sagen die Männer. Das müsst ihr aber sagen, sagen die andern, sonst wissen wir nicht, ob ihr unter das Gesetz fallt und hier bleiben dürft. Die Männer schweigen. Wir müssen prüfen, ob ihr wirklich in Not seid, sagen die andern. Die Männer schweigen.“

Jenny Erpenbeck wurde 1967 in Berlin geboren. Seit 1999 hatte sie zahlreiche literarische Veröffentlichungen darunter Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Ihr 2012 erschienener Roman „Aller Tage Abend“ wurde von Leser_innen und Kritik vielfach ausgezeichnet. Mit „GEHEN, GING, GEGANGEN“ war Jenny Erpenbeck für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert (Shortlist).

Details

Datum:
Mittwoch, 25. Mai 2016
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
kostenlos
Website:
http://weiberdiwan.at/veranstaltungen/

Veranstalter

Weiberdiwan – die feministische Rezensionszeitschrift
E-Mail:
info@weiberdiwan.at
Website:
http://weiberdiwan.at/
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*