Mai 2016
„Fassaden“: Vielschichtige Erinnerungskultur
Neben den unmittelbaren Opfern der NS-Diktatur, die in Konzentrationslagern und Gefängnissen ermordet wurden, gab es auch zahllose „mittelbare“ Opfer. Menschen, welche dem Druck einer drohenden Verfolgung nicht mehr standhielten und sich aus Angst vor der Verhaftung das Leben nahmen. Verzweifelte Selbsttötungen, um nicht in die Hände der Schergen von Gestapo und SS zu fallen. Kunstinitiative „Memory Gaps ::: Erinnerungslücken“ von Konstanze Sailer gedenkt NS-Opfern mit Ausstellungen in Wiener Straßen, die es geben sollte. Ernst Epstein (* 4. Jänner 1881 in …
„Fassaden“: Vielschichtige Erinnerungskultur Read More »
Mehr erfahren »