Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Buchpräsentation und Diskussion: Epistemische Gewalt

Mittwoch, 1. Juli 2020, 17:30 - 19:30

Epistemische Gewalt. Wissen und Herrschaft in der kolonialen Moderne

Buchpräsentation und Diskussion mit Claudia Brunner, Aram Ziai und Manuela Boatcă

Claudia Brunners Buch ist ein Plädoyer, Gewalt als Prozess und Verhältnis zu betrachten – nicht nur als Ereignis. Der Begriff epistemische Gewalt bezeichnet jenen Beitrag zu gewaltförmigen Herrschaftsverhältnissen, der im Wissen selbst angelegt und zugleich für deren Analyse unsichtbar geworden ist. Denn Gewalt ist nicht nur anderswo, anderswer und anderswas – sie liegt auch der vermeintlich gewaltfreien Sphäre der Wissenschaften zugrunde und wird von ihr mit hervorgebracht. Epistemische Gewalt formt die Welt seit Jahrhunderten – es ist Zeit, sie besser verstehen zu lernen.

Vortrag: Claudia Brunner, Universität Klagenfurt, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung am Institut für Erziehungswissenschaften und Bildungsforschung
Kommentar: Aram Ziai, Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Moderation: Manuela Boatcă, Universität Freiburg, Institut für Soziologie

Um Anmeldung wird gebeten über bibliothek@frauensolidaritaet.org, die Teilnahme ist kostenlos.

Der offene Link zur Teilnahme ist auf der Website der Frauen*solidarität zugänglich.

Details

Datum:
Mittwoch, 1. Juli 2020
Zeit:
17:30 - 19:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Website:
http://www.frauensolidaritaet.org/epistemische-gewalt

Veranstalter

Frauen*solidarität
Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung

Veranstaltungsort

Online
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*