- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Afrika Europa. Ungleichheit als Herausforderung
Montag, 26. November 2018 - Dienstag, 27. November 2018
kostenlosABENDPROGRAMM
– Pravin Gordhan, Südafrika, Minister für Öffentliche Unternehmen
– Léo Czajka, Paris School of Economics, World Inequality Lab
– Antonio Teixeira, Europäische Kommission,DG for International Cooperation and Development (DEVCO), Brüssel
Moderation: Marie-Roger Biloa
Journalistin, Africa International Media Group, Paris
Veranstaltungssprache: Englisch
Anmeldung via Mail an bertrams@vidc.org (Lisa Bertrams)
Diese Abendveranstaltung ist Teil einer KONFERENZ vom 26. bis 27. November 2018. Für das ganze Konferenzprogramm siehe: http://www.vidc.org/themen/afrika/african-european-relations/inequality-a-challenge-for-african-european-cooperation/
HINTERGRUND
Geht es der Wirtschaft gut, geht es nicht allen gut. Nigeria, die größte Volkswirtschaft Afrikas, kann aus hohen Wachstumsraten verweisen, doch von 180 Millionen Nigerianer_innen leben heute 112 Millionen Menschen mit weniger als zwei Dollar am Tag. Die fünf reichsten Nigerianer verfügen über ein Vermögen von 30 Milliarden Dollar.
Hinzu kommt die Ungleichheit zwischen den Regionen. Hatte ein_e Westeuropäer_in 1970 durchschnittlich sieben Mal mehr verdient als eine Person in Sub Sahara Afrika, so sind es heute 11 Mal so viel. Diese Ungleichheit wurde zur zentralen Antriebsfeder für Migration.
Wie also wirken die Folgen der kolonialen Unterwerfung Afrikas nach? Warum konnte sich Afrika aus seiner Rolle als Rohstofflieferant bis heute nicht befreien und wie sehen die wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten aus der Geschlechterperspektive aus?
Parvin Gordhan, Minister für Öffentliche Unternehmen in Südafrika und einer der Redner_innen des prominent besetzten Panels, betont: „95% des Vermögens sind in den Händen von 10% der Bevölkerung“ in Südafrika. Weitere Panellist_innen sind der Ungleichheitsforscher Léo Czajka, Mitautor des „World Inequality Report“, und eine Vertreterin der Entwicklungszusammenarbeit der Europäischen Kommission. Moderiert wird die Diskussion von der Journalistin Marie-Roger Biloa (Frankreich/Kamerun).
Copyright Veranstaltungsfoto: © Johnny Miller / Unequal Scenes
Kooperation:
VIDC, Haus der Europäischen Union, Sadocc – Southern Africa Documentation and Cooperation Centre, NorthSouthDialogue of Parliaments, Radio Afrika TV, AG Globale Verantwortung
Schreibe einen Kommentar