Wie erzählt eine Gesellschaft ihre Geschichte? Wer erinnert sich, wie, warum und woran? Wessen Erinnerungen sind sichtbar, welche bleiben tabuisiert? Erinnern in Zukunft versammelt aktivistische, wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven und plädiert für eine demokratische Erinnerungskultur. Welche gesellschaftlichen und kulturpolitischen Rahmenbedingungen …

Erinnern in Zukunft // Buchbesprechung und Diskussion Read more »

GenussSpiegel präsentiert: „Ein Strauß namens Johann“ – Humorvolle Lesung mit dem Autor Bernd WATZKA – EINTRITT FREI Donnerstag, 03.04.2025 – 19:30 Uhr – Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering – 1230 Wien|Liesing|Atzgersdorf Ein Geige spielender Strauß ist …

GenussSpiegel präsentiert: „Ein Strauß namens Johann“ – Humorvolle Lesung mit dem Autor Bernd WATZKA – EINTRITT FREI Read more »

Jelena Micić’s artistic practice examines entanglements of labor, consumption, and the metabolic flows of capital. Engaging feminist materialism, post-socialist transitions, and the afterlives of industrial production, how can art render visible the toxic persistence of synthetic matter and the infrastructures …

Art, Labor, and the Politics of Consumption // Book Presentation Read more »

Präsentation des Sammelbandes „Austrofaschismus und Februarkämpfe“ im Anschluss: Diskussion veranstaltet von Libreria Utopia, radical bookstore wo: Libreria Utopia, Preysinggasse 26–28/1, 1150 Wien Die Ära der austrofaschistischen Diktatur ist immer noch ein kontrovers diskutiertes Stück Geschichte. In dieser Publikation wird ein …

Buchpräsentation : Austrofaschismus und Februarkämpfe Read more »