Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Oktober 2019

INNESEIN – Bilder und Plastiken von Gotthard Fellerer

Montag, 21. Oktober 2019, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 16:00 Uhr am Sonntag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 30. November 2019 wiederholt wird.

Stadtgalerie Wiener Neustadt, Herzog Leopold Straße 21
Wiener Neustadt, Niederösterreich 2700 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In seinen Arbeiten tummeln sich Mystisches und Geheimnisvolles. Die Ölgemälde von Gotthard Fellerer laden zum Verharren, zum »Bei-sich-Sein« ein. Der auch als Bildhauer, Musiker und Autor wirkende Interartkünstler unterrichtete auch an der Akademie der bildenden Künste Wien und wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet. Unter dem Titel »Innesein« zeigt die Stadtgalerie Wiener Neustadt von 22. Oktober bis 30. November 2019 eine Auswahl von Fellerers Werken. Die Ausstellungseröffnung findet am Montag, den 21. Oktober 2019, um 19 Uhr statt. Ausstellungseröffnung: Montag, …

INNESEIN – Bilder und Plastiken von Gotthard Fellerer Read More »

Mehr erfahren »

ÖSTERR. IMPRO-MEISTERSCHAFT

Montag, 21. Oktober 2019, 20:00 - 22:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

FINALE DER VORAUSSCHEIDUNG WIEN/NÖ/BGLD Mo 21.10.2019, 20.00 Welche Impro-Gruppe sichert sich den letzten Platz für die diesjährige Österreichische Theatersport-Meisterschaft in Linz? Das ermitteln wir erbarmungslos per Publikumsvoting! KARTEN AK € 14 / VVK € 12 / ERMÄSSIGT: VVK UND AK (NICHT ONLINE) € 9 (Das Halbfinale findet am Sa 19.10.2019, 19.30, Wiedener Gürtel 68, 1040 Wien statt. Reservierung dafür unter info@12vorfuchs.org) TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien Tel: +43 / 1 / 586 52 22 …

ÖSTERR. IMPRO-MEISTERSCHAFT Read More »

Mehr erfahren »

Hans Grüssinger gastiert mit Band und neuem Album im Orpheum

Montag, 21. Oktober 2019, 20:00 - 22:00
Orpheum Wien, Steigenteschgasse 94 b
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte

»Der älteste Newcomer des Austropop« Fünf Jahre, drei Alben. So lautet die Kurzfassung einer energiegeladenen Gesangskarriere, die 2014 begann und dem Austropop bislang gut 45 neue Lieder bescherte. Aus dem heute 59 jährigen musikalischen Insidertipp aus Niederösterreich entwickelte sich im Laufe der Zeit ein ausgereifter, deutschsprachiger Singer-Songwriter mit über 20.000 Facebook-Fans, der mit seinen ehrlichen, erdigen, aus dem Leben gegriffenen Texten das Publikum begeistert. Im Sommer trat er etwa als Vorgruppe der Seer auf. Am Montag, dem 21. Oktober 2019, …

Hans Grüssinger gastiert mit Band und neuem Album im Orpheum Read More »

Mehr erfahren »

Weißer Rauch Pocahontas im Virginia-Megastore

Montag, 21. Oktober 2019, 20:00 - Samstag, 9. November 2019, 20:00
Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22
1010 Wien, Österreich
+ Google Karte
19€

Uraufführung Koproduktion: 3000THEATER und Theater Drachengasse Bar&Co 21. – 24. Oktober und 4., 5. und 7. - 9. November 2019 um 20 Uhr 1995 war das Kino voll: Pocahontas und Waschbär treffen auf John Smith und Mops. Es war Disney-Magic galore unterm Wasserfall. Es war Liebe. Es war Julia und Romeo. Von wegen Landnahme und Genozid – alle gleichermaßen SAVAGES laut Walt Disney. Die Virginia-Algonkins und das Kolonial-Personal. Nur Prinz und Prinzessin treten als liebende Individuen aus ihren Clans hervor. …

Weißer Rauch Pocahontas im Virginia-Megastore Read More »

Mehr erfahren »

Texte.Preis für junge Literatur

Dienstag, 22. Oktober 2019, 08:00 - 17:00
Michelbeuern Modeschule, Michelbeuerngasse 12
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

TEXTE. ALSERGRUND Lesung aus den besten Einreichungen vom Alsergrund zu "Texte. Preis für junge Literatur" Interpretation der Texte: Sona MacDonald Musik: Alexander Hoffelner Moderation: Christoph Braendle Eintritt frei

Mehr erfahren »

Philip Kitcher: Scientific Progress and the Search for Truth

Dienstag, 22. Oktober 2019, 18:00 - 19:30
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Scientific progress is often understood in terms of increasing recognition of the truth. In this evening lecture, co-organised by the Institute Vienna Circle and the Central European Universi-ty’s Philosophy Department, philosopher of science Philip Kitcher (John Dewey Professor of Phi-losophy, Columbia University) will argue against that view and defend an alternative, pragmatic conception of scientific progress that recognises scientific inquiry inevitably pervaded by a wide range of value judgments. Dienstag, 22. Oktober 2019, 18:00 bis 19:30 Uhr Alte Kapelle, Hof …

Philip Kitcher: Scientific Progress and the Search for Truth Read More »

Mehr erfahren »

Die armen Kaiser und das liebe Geld

Dienstag, 22. Oktober 2019, 19:00 - 20:30
Hotel ZEITGEIST Vienna, Sonnwendgasse 15
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Humorig-geistreiche Doppelconférence blickt in die Geldbörseln berühmter Herrscher Der diesjährige Weltspartag rückt näher. Tja, Sparsamkeit hätte auch so manchen Kaisern gut getan, stand doch bei allem Prunk die Pleite nicht selten ins Haus. Bei ihrer humorig-geistreichen Doppelconférence diskutieren Journalist, Schriftsteller und Kabarettist Martin Haidinger und Univ.-Prof. Karl Vocelka am Dienstag, dem 22. Oktober, um 19 Uhr im Hotel Zeitgeist Vienna über das volle Ausmaß leerer Geldbörseln berühmter Herrscher. Geigerin Esther-Rebecca Neumann begleitet mit Musik von Barock bis Romantik. Der Eintritt …

Die armen Kaiser und das liebe Geld Read More »

Mehr erfahren »

VAGINAS IM DIRNDL

Dienstag, 22. Oktober 2019, 20:00 - 22:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Album-Release DI 22.10.2019, 20.00 Drei Frauen spielen, singen und jodeln für sie rund ums Thema der weiblichen Sexualität und betreiben unverschämt freche und hochkomische Aufklärung für ihr schon erwachsenes Publikum. Im TAG präsentieren sie ihr ersehntes Debüt-Album! MIT ANNA Anderluh, Ursula ANNA Baumgartner, Sina Heiss KARTEN AK € 20 / VVK € 17 TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien Tel: +43 / 1 / 586 52 22 Fax: +43 / 1 / 587 36 72 …

VAGINAS IM DIRNDL Read More »

Mehr erfahren »

Gruselkeller (4-10 Jahre)

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 17:00 - 18:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
1,€

Begib dich in die Dunkelheit unseres Kellers,der bestimmt für Gänsehaut sorgen wird.Danach kannst du dich bei einem Zaubersaft und einen Tast-Quiz wieder entspannen. Eintrittskarte UKB € 1,-(ca 10-15 Minuten)Anmeldung.

Mehr erfahren »

Gruselkeller

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 17:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte

(4–10 Jahre) Begib dich in die Dunkelheit unseres Kellers, der bestimmt für Gänsehaut sorgen wird. Danach kannst du dich bei einem Zaubersaft und einem Tast-Quiz wieder entspannen. Eintrittskarte UKB € 1,– (ca 10–15 Minuten), Anmeldung.

Mehr erfahren »

UTOPIEN FÜR DIE ZUKUNFT

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 18:30 - 22:30
Kunstraum der Ringstraßen Galerien, Kärntner Ring 9-13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

ANIMA INCOGNITA KULTURVEREIN EINLADUNG UTOPIEN FÜR DIE ZUKUNFT mit Walter Baco Solo-Konzert, Poesie, Philosophie und Klavier Moderation: Christine Nyirady Hinter Prognosen und Utopien steht ja das Thema Geschichte. Die Zukunft ist eine Projektion der Geschichte, da die Geschichte Vergangenheit ist, und als solche eine Komponente der Zeit. Die Geschichte verläuft in zwei Richtungen - die bereits geschriebene und die noch zu schreibende, dabei schreiben sie wir – auf der dritten Ebene – im Jetzt. Am 23. Oktober um 18.30 Uhr …

UTOPIEN FÜR DIE ZUKUNFT Read More »

Mehr erfahren »

„Von harten Schalen und weichen Kernen – ein Clownmännerabend“

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19:00 - 21:30
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Krone der Schöpfung. Ebenbild Gottes. Sieger der Evolution. Weise. Stark. Schön. Gut. Und doch nicht ganz mit sich im Reinen. Der Mann! Mit: Pete Belcher, Martin Kottal, Hubertus Zorell - den Direktoren des Theater Olé und seinen Gästen

Mehr erfahren »

Brechtliederabend

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19:30 - 21:00
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
10.€

Brechtliederabend „Wer trägt die Spesen?“ mit Margot Hruby und Ursula Schwarz, Mi.23.10.2019, 19:30 Perinetkeller, Perinetgasse 1, 1200 Wien Margot Hruby singt Brecht, am Klavier begleitet von Ursula Schwarz Bertolt Brecht brandaktuell. Seine Texte legen einen Finger in eine Wunde, die auch heute noch brennt. Mit viel Empathie, Poesie und Musikalität hat er Zeit seines Lebens gegen Ungerechtigkeit angeschrieben.Und damit spricht er uns aus dem Herzen. Die Musik von Weill, Eisler und Dessau setzen seine Gedanken musikalisch perfekt in Szene. Er …

Brechtliederabend Read More »

Mehr erfahren »

Texte. Preis für junge Literatur

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18:00 - 20:00
Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten, Keplerplatz 5
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

TEXTE. FAVORITEN Lesung aus den besten Einreichungen aus Favoriten zu "Texte. Preis für junge Literatur" Interpretation der Texte: Claudia Sabitzer Musik: Chor BG Pichelmayergasse, Leitung Michael Amann Moderation: Christoph Braendle Eintritt frei „Texte. Preis für junge Literatur" ist eine professionelle Plattform für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren, die Freude und ein besonderes Interesse daran haben, sich mit der deutschen Sprache intensiv auseinander zu setzen und umfasst einen mehrstufigen Schreibwettbewerb, Literaturworkshops mit renommierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die Vernetzung Literatur interessierter …

Texte. Preis für junge Literatur Read More »

Mehr erfahren »

SONIC TERRITORIES Festival for Sound Art & Exploratory Music

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 - Samstag, 26. Oktober 2019, 23:00
13€

Im Oktober wird die Seestadt zur experimentellen Klangwelt ausgebaut. Experimentelle, elektronische Soundkünste aus aller Welt, erwartet das Publikum für 3 Tage in der Seestadt. Vom 24. bis 26.10. fasziniert das SONIC TERRITORIES FESTIVAL sein Publikum mit einzigartigen Sounderlebnissen. Das innovative Festival, das 2019 zum zweiten Mal in Wien Seestadt stattfindet, zeigt sich drei Tage lang mit einem erlesenen Programm aus internationalen und nationalen Sound Artists und MusikerInnen. Sonic Territories Artists 2019: Duo PA.ST aka Paul Aigner (AT) Stefan Nussbaumer (AT) …

SONIC TERRITORIES Festival for Sound Art & Exploratory Music Read More »

Mehr erfahren »

Ein wundervoller Abend. Eine wundervolle Welt.

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 - 21:30
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Ein wundervoller Abend, eine wundervolle Welt. Spiel: Patrick Hafner & Silvie Spechtenhauser Teil 1: der Clown und seine magische Welt. Durch Neugier, Naivität, Großzügigkeit und Offenheit erlebt der Clown die Welt als einen wundersamen Ort, in dem alles möglich ist. Seine Qualitäten helfen uns, die Welt als magischen Ort zu zelebrieren. Eine Hommage an unsere wundervolle Welt geformt aus Texten, Geschichten und Liedern. Teil 2: Dr. Disco trifft Frau Brigitte. Die wundersame und gleichsam einzigartige Frau Brigitte und der begabte …

Ein wundervoller Abend. Eine wundervolle Welt. Read More »

Mehr erfahren »

Das Verschwinden der Glühwürmchen

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:30 - 21:00
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
12€ - 17€

Das UTOPIE PROJEKT 2019 geht in die zweite Runde! Im Rahmen des Jahresprojekts „performing community“ *Performance “Das Verschwinden der Glühwürmchen & Dialektik der Befreiung Pasolini * Marcuse * Brecht “ *Begleitende WORKSHOPS & Diskussionen * Brechtliederabend “Wer trägt die Spesen?” Die Performance Was ist Utopie heute? Alle sind sich einig: Die Welt braucht Veränderung – so kann es nicht weiter gehen! Aber wie verändern wir die Welt? Sind uns Utopien als Visionen einer besseren Gesellschaft abhandengekommen? Wie erobern wir sie …

Das Verschwinden der Glühwürmchen Read More »

Mehr erfahren »

Das Verschwinden der Glühwürmchen

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:30 - 21:00
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
12€ - 17€

Das UTOPIE PROJEKT 2019 geht in die zweite Runde! Im Rahmen des Jahresprojekts „performing community“ *Performance “Das Verschwinden der Glühwürmchen & Dialektik der Befreiung Pasolini * Marcuse * Brecht “ *Begleitende WORKSHOPS & Diskussionen * Brechtliederabend “Wer trägt die Spesen?” Die Performance Was ist Utopie heute? Alle sind sich einig: Die Welt braucht Veränderung – so kann es nicht weiter gehen! Aber wie verändern wir die Welt? Sind uns Utopien als Visionen einer besseren Gesellschaft abhandengekommen? Wie erobern wir sie …

Das Verschwinden der Glühwürmchen Read More »

Mehr erfahren »

Anarchosyndikalistische Literaturerzeugnisse

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:30 - 22:00
demkurd, Jurekgasse 26
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Erzählung um 20:00 Uhr Vo-Kü um 19:30 Uhr „Das Grösste aber hat die anarchosyndikalistische Bewegung in der Herausgabe freiheitlicher Literaturerzeugnisse geleistet, die in jenen Jahren einen Umfang erreichte, wie man ihn in Deutschland nie vorher gesehen hatte. Und diese fruchtbare und erspriessliche Arbeit wurde auch später rastlos fortgesetzt, als die Bewegung ihren Höhepunkt längst überschritten hatte und infolge der immer wachsenden Reaktion im Abstieg begriffen war.“ (…) „Eine vollständige Darstellung unserer Verlagstätigkeit ist leider unmöglich, da mir hier alle Unterlagen …

Anarchosyndikalistische Literaturerzeugnisse Read More »

Mehr erfahren »

FAKE OFF! ZIEHER & LEEB

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 20:00 - 21:30
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

SAISONSTART Do 24.10.2019, 20.00 Ganz Österreich ist von Halbwahrheiten besetzt. Ganz Österreich? Nein! In einem einzigen Theater in Wien wird der Lüge der Kampf angesagt. Zwei scharfsichtige Frauen kämpfen an der Seite des Publikums, um die Dominanz des Stumpfsinns zurückzudrängen. MIT Anita Zieher und Magda Leeb MUSIK Katrin Weber TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien Tel: +43 / 1 / 586 52 22 Fax: +43 / 1 / 587 36 72 11 mail@dasTAG.at

Mehr erfahren »

Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery

Freitag, 25. Oktober 2019, 14:00 - 22:00
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Cultural Diplomacy (CD) is based on a broad understanding of culture and cultural exchanges, between states, but also among individuals. The „cultural“ aspects that may represent Taiwan include food, film, clothes, music, religious rituals, ethnic activities such as festivals, social events like the annual (Taiwan) pride parade or the annual (Taipei) Women's March and much more. Culture is also represented through its languages. Taiwan studies can include all of the above and demonstrate the peculiar, specific character of Taiwan. The …

Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery Read More »

Mehr erfahren »

„Celebration“

Freitag, 25. Oktober 2019, 19:00 - 21:30
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Es spielt das Ensemble des Theaters Olé: Helga Hutter, Ilka Kotal, Verena Vondrak, Pete Belcher, Martin Kotal, Hubertus Zorell Was Clowns am liebsten tun, ist: Feste feiern.Ob diese fallen oder nicht. Wenn sie fallen: umso besser! Sagen wir einmal: 10-jähriges Jubiläum. Genau! Wenn DAS kein Anlass-Fall ist! Freunde einladen, ein bisschen was vorbereiten, und schon kann ́s losgehen! Aber ein Fest ist eine logistische Herausforderung, und allein schon der Begriff „Logistik“ ist für Clowns etwas äusserst Undurchschaubares. Und dann ist …

„Celebration“ Read More »

Mehr erfahren »

ROTE SPIELER

Freitag, 25. Oktober 2019, 19:30 - 21:30
Werkl im Goethehof, Schüttaustraße 1-39/6/R02
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
15€

Kabarettrevue mit Ben Turecek Kira Koppandi Stephan Weinberger „Kommt alle zur Aufführung der Roten Spieler!“ Ein Streifzug durch das linke politische Kabarett von den Zwanzigern bis heute. Ben Turecek, Kira Koppandi und Stephan Weinberger begeben sich auf eine Reise durch die politische Kleinkunst und zeigen ein Repertoire von den „Roten Spieler“ bis Werner Schneyder. Kabarett, welches nicht nur Inhalt, sondern auch politische Zielsetzungen hatte, wird hier wieder zum Leben erweckt. Wer schon immer wissen wollte, wieso Arbeiter und Unternehmer Hitler …

ROTE SPIELER Read More »

Mehr erfahren »

Das Verschwinden der Glühwürmchen

Freitag, 25. Oktober 2019, 19:30 - 23:00
Institut Dr.Schmida, Lehargasse 1, 1060 Wien
Wien, 1060 Österreich
+ Google Karte
12€ - 17€

PRÄSENTATION des INSTITUTS Dr. SCHMIDA & FEST "Aus unserer Geschichte mit Ausblick in die Zukunft" und Festl mit Buffet!, Musik! und Tanz(?) und PERFORMANCE von EXEPERIMENTALTHEATER Dir. Dr.In Eva Brenner “Das Verschwinden der Glühwürmchen & Dialektik der Befreiung Pasolini * Marcuse * Brecht “, Das langfristig angelegte UTOPIE-Projekt der Theatergruppe FLEISCHEREI_mobil fördert die verschüttete Idee der Utopie, der Visionen einer besseren Gesellschaft zutage. Nach Texten von Herbert Marcuse, Pier Paolo Pasolini und Bert Brecht. Mehr Infos zur Performance unter www.experimentaltheater.com …

Das Verschwinden der Glühwürmchen Read More »

Mehr erfahren »

DAS LESEFESTIVAL 2019: HEIMAT bist du großer TÖCHTER – INGEBORG BACHMANN

Freitag, 25. Oktober 2019, 20:00 - 21:30
Minoritenkloster, Minoritenplatz 1
Tulln, Niederösterreich 3430 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Lesefestival 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann proudly presents EIN NATIONALFEIERTAG SPEZIAL INGEBORG BACHMANN - GEDICHTE "Ich hörte, dass es in der Welt mehr Zeit als Verstand gibt, aber dass uns die Augen zum Sehen gegeben sind." - Ingeborg Bachmann Die gestundete Zeit“, 1953 erschienen, begründete Ingeborg Bachmanns Ruhm als eine der größten Dichterinnen der europäischen Moderne. Sämtliche vollendeten Gedichte, von der frühen Lyrik bis zur „Anrufung des Großen Bären“, bilden den Kern …

DAS LESEFESTIVAL 2019: HEIMAT bist du großer TÖCHTER – INGEBORG BACHMANN Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren