Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

laufend

Ein „kleiner Prinz“ mit dazu passenden Kunstwerken!

Sonntag, 20. Oktober 2024, 17:00 - Montag, 18. November 2024, 20:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

bilder.worte.töne Irina Mir – „Fantastische Planeten“. Malerei Eveline Buca – „Ein kleiner Prinz“ – frei nach Antoine de Saint-Exupéry. Sabine Bruckner - Harfe

Mehr erfahren »

08:00

Arbeit ohne Papiere, aber nicht ohne Rechte! 10 Jahre UNDOK-Anlaufstelle

Donnerstag, 14. November 2024, 08:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
ÖGB Catamaran – Österreichischer Gewerkschaftsbund, Johann-Böhm-Platz 1
Wien, 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Von Arbeitszeit über Mindestlohn bis Krankenstand: Wer in Österreich einer Lohnarbeit nachgeht, hat als Arbeitnehmer*in Rechte. Diese gelten für alle Menschen, unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus. Auch wer undokumentiert – also ohne Aufenthalts- oder Beschäftigungspapiere – arbeitet, hat Anspruch etwa …

Arbeit ohne Papiere, aber nicht ohne Rechte! 10 Jahre UNDOK-Anlaufstelle Read More »

Mehr erfahren »

Solidarische Energiegemeinschaften – Einblicke in 3 Umsetzungsprojekte

Donnerstag, 14. November 2024, 08:00 - 17:00
Albert Schweitzer Haus, 4. Stock, Kapelle, Schwarzspanierstraße 13
Wien, 1090 Österreich
+ Google Karte

Die Europäische Kommission hat mit der Renewable Energy Directive (EU Directive 2018/2001) und der Electricity Market Directive (EU Directive 2019/944) den Grundstein für die Schaffung von Energiegemeinschaften gelegt. Diese sollen den Mitgliedern die Möglichkeit bieten, unabhängig von den „großen Playern …

Solidarische Energiegemeinschaften – Einblicke in 3 Umsetzungsprojekte Read More »

Mehr erfahren »

09:00

Kunstintervention »MEMORIA« im Heeresgeschichtlichen Museum

Donnerstag, 14. November 2024, 09:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 09:00 Uhr beginnt und bis zum Montag, 31. März 2025 wiederholt wird.

Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Zum Gedenken an 110 Jahre Beginn Erster Weltkrieg Am Übergang zu den Ausstellungssälen zum Ersten Welt­krieg treffen die Besu­cher:innen auf die großformatigen Wandarbeiten des Salzburger Künstlers Karl Hartwig Kaltner. In ihnen entdeckt man unter dicken Farbschichten Textilien und Modelle zer­störter …

Kunstintervention »MEMORIA« im Heeresgeschichtlichen Museum Read More »

Mehr erfahren »

10:00

KELTEN Mitmachausstellung für Kinder

Donnerstag, 14. November 2024, 10:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Sonntag, 24. November 2024 wiederholt wird.

MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstraße 44-46
Mistelbach, Niederösterreich 2130 Österreich
+ Google Karte

Am Samstag, dem 16. März 2024 eröffnet das MAMUZ Museum Mistelbach seine erste Kinder-Ausstellung. Hier erfahren die jungen Entdeckerinnen und Entdecker interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die in den fünf Jahrhunderten bis Christi Geburt auch in …

KELTEN Mitmachausstellung für Kinder Read More »

Mehr erfahren »

KELTEN – Mitmachausstellung für Kinder

Donnerstag, 14. November 2024, 10:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Sonntag, 24. November 2024 wiederholt wird.

MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstraße 44-46
Mistelbach, Niederösterreich 2130 Österreich
+ Google Karte

Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt seine erste Kinder-Ausstellung. Hier erfahren die jungen Entdeckerinnen und Entdecker interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die in den fünf Jahrhunderten bis Christi Geburt auch in Niederösterreich gelebt haben. Zu den Themen …

KELTEN – Mitmachausstellung für Kinder Read More »

Mehr erfahren »

14:00

LYRIK ON LINE/Ein analoges Kunstprojekt

Donnerstag, 14. November 2024, 14:00 - Sonntag, 17. November 2024, 19:00
kostenlos

Ausstellung von Gedichten, die im öffentlichen Raum an die Leine gehängt worden sind.

Mehr erfahren »

19:00

Auf den Straßen von Wien – von Pferdetram, Mistbauer und Gasbeleuchtung

Donnerstag, 14. November 2024, 19:00 - 20:30
Cafe Korb, Brandstätte 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Eine Zeitreise ins Wien der Jahrhundertwende – Der Autor und Sprecher Stefan Franke lädt zu einer außergewöhnlichen Lesung ins Café Korb ein. Kuriose historische Zeitungsberichte lassen das öffentliche Leben Wiens von anno dazumal lebendig werden. Die Lesung bietet einen spannenden …

Auf den Straßen von Wien – von Pferdetram, Mistbauer und Gasbeleuchtung Read More »

Mehr erfahren »

19:30

So oder so – Was ist schon jüdisch?

Donnerstag, 14. November 2024, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 8. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 9. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Dienstag, 12. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 13. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Donnerstag, 14. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 15. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 16. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Donnerstag, 6. Februar 2025

STELLA-Theater im Cafe Prückel, Biberstraße 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Erste Eigenproduktion des Stella-Theaters im Café Prückel Wo einst Größen wie Stella Kadmon und Peter Hammerschlag wirkten, präsentiert die frisch renovierte Spielstätte unter dem Café Prückel ihre erste Eigenproduktion. Ausgehend von der Frage: »Sind sie Jude?« entspinnt sich eine hitzige …

So oder so – Was ist schon jüdisch? Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren