Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für Montag, 7. April 2025

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

laufend

Kunsthalle Wien Preis 2024

23. Januar, 10:00 - 20. April, 18:00
Kunsthalle Wien Karlsplatz, Treitlstraße 2
Wien, Wien 1040
+ Google Karte
4€ - 5€

Der Kunsthalle Wien Preis wird von einer Expert*innenjury an jeweils eine*n Absolvent*in der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien verliehen. Die beiden Preisträger*innen, Rawan Almukhtar und Ida Kammerloch, werden in einer gemeinsamen Einzelausstellung ab …

Kunsthalle Wien Preis 2024 Read More »

Mehr erfahren »

Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991

28. Februar, 10:00 - 26. Mai, 19:00
Kunsthalle Wien (Museumsquartier), Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
9€ - 12€

Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 ist die erste einer Reihe von forschungsbasierten Gruppenausstellungen. Die Werke von etwa fünfzig Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installation, Fotografie, Film sowie zahlreiche computergenerierte Zeichnungen und Texte werden präsentiert. Die Ausstellung betrachtet …

Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 Read More »

Mehr erfahren »

„Jugendstil im 21. Jahrhundert“ trifft auf Poesie und Musik!

16. März, 17:00 - 13. April, 20:00
Cafe Club International C.I., Payergasse 14
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
7,50€

Jour fixe am 16. im 16. Elke Hubmann-Kniely – „Jugendstil neu interpretiert“. Eveline Buca – „Und immer ist Liebe dabei“. Sabine Bruckner: Keyboard.

Mehr erfahren »

„Jugendstil für Arme“ und Kurzgeschichten mit Humor!

20. März, 20:00 - 18. April, 22:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

bilder.worte.töne Roswitha Schablauer – „Klimt, Schiele & Co“. Acrylmalerei & Aquarell. Karin Leroch – „Zwei humorvolle Kurzgeschichten“.

Mehr erfahren »

Daniel Spoerri: Zimtzauber – Alltag.Zufall.Erinnerung

27. März, 11:00 - 2. November, 18:00
Ausstellungshaus Spoerri, Hauptplatz 23
Hadersdorf am Kamp, Niederösterreich 3493 Österreich
+ Google Karte
kostenlos - 7€

Nach bislang fünfzehn dialogischen Ausstellungen mit namhaften Künstler:innen aus Spoerris engem Umfeld widmet sich nach Daniel Spoerris überraschendem Tod die kommende Saison im Hadersdorfer Ausstellungshaus ausschließlich Daniel Spoerris Werk. Den Besucher:innen wird so eine Möglichkeit geboten, dem großen Künstler auf …

Daniel Spoerri: Zimtzauber – Alltag.Zufall.Erinnerung Read More »

Mehr erfahren »

Magic World Vienna – Magie für Kids

6. April, 11:00 - 7. April, 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 Uhr am Sonntag und Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

20€

Jeden Samstag um 14 Uhr und Sonntag um 11 Uhr tritt ein neuer Zauberkünstler für Kinder in der Magic World Vienna auf. Die Kinder dürfen bei den Shows mitmachen und werden in die Show miteingebunden. Dauer der Show: 60 Minuten, …

Magic World Vienna – Magie für Kids Read More »

Mehr erfahren »

18:00

C3-Zukunftsdialog 2025: Was gibt uns Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise?

7. April, 18:00 - 20:00
C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Trotz derzeit schwierigen politischen Rahmenbedingungen wäre es falsch, in Resignation zu verfallen. Weltweit setzen sich Menschen für Veränderung ein, erneuerbare Energien und Technologien für eine nachhaltige Zukunft entwickeln sich rasant. Welche …

C3-Zukunftsdialog 2025: Was gibt uns Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise? Read More »

Mehr erfahren »

19:00

feminismen diskutieren // Vom Studio ins Museum: koloniale Fotografien

7. April, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Depots europäischer Museen sind gefüllt mit Fotografien, die in kolonialen Kontexten gesammelt wurden. Meist von europäischen Fotografen für ein westliches Publikum produziert, trugen sie aktiv zur Konstruktion und Verstärkung kolonialer Machtverhältnisse bei. Gleichzeitig zeigen sich Widerstände der Abgebildeten, die …

feminismen diskutieren // Vom Studio ins Museum: koloniale Fotografien Read More »

Mehr erfahren »

20:00

DIE MILCHFRAU

7. April, 20:00 - 14. April, 21:30
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

nach Alja Rachmanowa Die Erfolgsproduktion ist zurück! n Alja Rachmanowas autobiografischem Roman MILCHFRAU IN OTTAKRING versucht eine Greißlerin ihrer Familie im Wien der 1930er-Jahre eine Existenz zu schaffen. Sie entscheidet ihre letzte Ressource, ihren Körper, für ökonomischen Profit anzuzapfen. Aus …

DIE MILCHFRAU Read More »

Mehr erfahren »

DIE MILCHFRAU

7. April, 20:00 - 14. April, 21:30
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

DIE MILCHFRAU nach Alja Rachmanowa In Alja Rachmanowas autobiografischem Roman MILCHFRAU IN OTTAKRING versucht eine Greißlerin ihrer Familie im Wien der 1930er-Jahre eine Existenz zu schaffen. Sie entscheidet ihre letzte Ressource, ihren Körper, für ökonomischen Profit anzuzapfen. Aus dieser Milieustudie …

DIE MILCHFRAU Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren