![Lade Veranstaltungen](https://www.strawanzerin.at/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hunger auf Kunst und Kultur – Podiumsdiskussion KULTUR-TRANSFAIR
Montag, 14. September 2015, 18:30 - 20:30
kostenlos![](https://www.strawanzerin.at/wp-content/uploads/2015/08/hunger_logo.preview_1.jpg)
Partnerschaften von Kultur- und Sozialeinrichtungen: Chancen, Grenzen, Perspektiven?
Mit:
Anna Badora (Volkstheater Wien)
Claudia Ehgartner (mumok Kunstvermittlung)
Ruth Goubran (Erste Bank)
Martin Schenk (Sozialexperte, Die Armutskonferenz)
Karin Zizala (BKA, Abt. II/7, Kulturinitiativen, Volkskultur)
Moderation: Stefanie Panzenböck (Der Falter)
Der Raum ist barrierefrei. Wenn Gebärdendolmetsch gebraucht wird, bitte rechtzeitig bei der Anmeldung angeben.
Welchen Nutzen hat Kulturvermittlung mit sozial benachteiligten Menschen? Für die Betroffenen? Für die Kulturbetriebe selbst? Für die Gesellschaft im weiteren Sinn? Welche Rolle, welche Funktion kann den Kulturbetrieben zugeschrieben werden? Wie viel soziale Verantwortung können/müssen sie übernehmen? Können Kultureinrichtungen überhaupt dazu beitragen, die Gesellschaft zu verändern?
Um Anmeldung wird gebeten: bis 9.9.2015
monika.wagner@hungeraufkunstundkultur.at
Schreibe einen Kommentar